Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
    • Elternvertretung
  • Angebote
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
      • Covid-19 - Informationen für Eltern
    • Elternvertretung
      • Schulpartnerschaft in der Praxis
        • Elternvertretung auf Klassenebene
        • Elternvertretung auf Schulebene
        • Elternverein
      • Datenschutz im Elternverein
      • Digitale Bildung
      • Wichtige Abkürzungen
      • Downloads
  • Angebote
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Presse
  • 2004

Facebook
Inhalt:
zurück

Wiener Familienverband: Große Familien- Umfrage zum 50-Jahr-Jubiläum

Kardinal Schönbörn bezeichnet Mitgliedschaft beim Katholischen Familienverband für katholische Familien als "Ehrensache"


Wien, 10. 05. 04 (KAP)

Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (KFVW) lässt zum 50-Jahr-Jubiläum die Familien selbst zu Wort kommen. Mit einer Familien-Umfrage in der Erzdiözese Wien wird zur Zeit erhoben, welche Anliegen den Familien an der Basis besonders wichtig sind, wo sie Verbesserungen erwarten und wo sich der KFVW in Hinkunft noch stärker engagieren soll. Die breite Themenpalette auf den Fragebögen reicht von der Kinderbetreuung über Schulfragen bis zu Fragen zum Thema Arbeitszeiten und der Drogenpolitik. Fragebögen zur diözesanweiten Familien-Umfrage finden sich in der aktuellen Ausgabe des kirchlichen Mitarbeiter-Magazins "thema kirche" oder auch beim Katholischen Familienverband der Erzdiözese Wien auf der Website.

Fragebögen sind auch in der jüngsten Ausgabe der KFVW-Mitglieder-Informationen abgedruckt. In dieser Aussendung wirbt auch Kardinal Christoph Schönborn für die Mitgliedschaft beim Familienverband. Für katholische Familien sollte es - so der Kardinal - "Ehrensache" sein, Mitglied beim Katholischen Familienverband zu sein. Es sei vor 50 Jahren die "wegweisende Idee" Kardinal Franz Königs gewesen, den Familien auch in der politischen Realität ein "Sprachrohr" zu verleihen. Auf Königs Anregung hin sei der Katholische Familienverband gegründet worden, mit er sich "bis zuletzt identifiziert und liebevollen Kontakt gehalten hat", schreibt Schönborn in seinem Aufruf. Seit 50 Jahren habe der Katholische Familienverband die Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen, eltern- und schulrechtlichen sowie die ehe- und familienrechtlichen Forderungen der katholischen Familien zu vertreten. "Aus diesem Grund wünsche ich mir, dass viele Familien, die noch nicht Mitglieder des Familienverbandes sind, sich dieser Vereinigung anschließen, damit die Stimme der Familien in der Öffentlichkeit gehört wird", so der Kardinal.

Informationen:
Katholischer Familienverband der Erzdiözese Wien,
Stephansplatz 6/V/17, 1010 Wien,
Tel.: 515.52/33.30, Fax: 515.52/33.37
E-mail: familienverband@edw.or.at

Andreas Dobersberger
Vorsitzender des KFVW

Kath.Presseagentur KATHPRESS
A-1011 Wien, Singerstrasse 7
Austria
Tel.: +43 1 512 52 83
zurück

Submenü:
  • Übersicht
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: (01) 515 52 - 3331

familienverband@edw.or.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: (01) 515 52 - 3337

omadienst@edw.or.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen