Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
    • Elternvertretung
  • Angebote
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Schule & Bildung
      • Covid-19 - Informationen für Eltern
    • Elternvertretung
      • Schulpartnerschaft in der Praxis
        • Elternvertretung auf Klassenebene
        • Elternvertretung auf Schulebene
        • Elternverein
      • Datenschutz im Elternverein
      • Digitale Bildung
      • Wichtige Abkürzungen
      • Downloads
  • Angebote
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Familienpolitik
  • Schule & Bildung
  • Covid-19 - Informationen für Eltern

Facebook
Inhalt:

Die Schule ruft an - mein Kind hat Covid-19 Symptome

Was passiert, wenn das eigene Kind in der Schule plötzlich über Covid-19 Symptome klagt? Hier ein kurzer Überblick für Eltern:

mehr: Die Schule ruft an - mein Kind hat Covid-19 Symptome

Covid-19 Fall in der Klasse/Hortgruppe meines Kindes

Ein Fall, der immer häufiger vorkommt: In der Klasse oder Hortgruppe des eigenen Kindes wurde eine Mitschülerin/ein Mitschüler beim regelmäßig stattfindenden Antigentest positiv auf Covid-19 getestet. Was heißt das für mein Kind?

mehr: Covid-19 Fall in der Klasse/Hortgruppe meines Kindes

Positiver Covid-19 Test in der Schule – Was nun?*

Seit 8. Februar absolvieren Schulkinder in Wien und Niederösterreich nach einer Einverständniserklärung der Eltern regelmäßig einen Covid-19

Antigentest. Was aber, wenn das Ergebnis dieses Tests positiv ist? Was kommt auf die Eltern zu?

mehr: Positiver Covid-19 Test in der Schule – Was nun?*

Elternvereine erhalten Ausgaben für Desinfektionsmittel zurück*

Zwischen Mitte März 2020 und Mitte Mai 2020 mussten zahlreiche Elternvereine Desinfektionsmittel für Schulen aus eigener Tasche bezahlen. Nun gibt es für öffentliche Pflichtschulen in Wien die Möglichkeit einer Refundierung dieser Kosten.

mehr: Elternvereine erhalten Ausgaben für Desinfektionsmittel zurück*

Maskenpflicht in der Schule*

Wer muss welche Maske tragen? Welche Konsequenzen gibt es bei Nicht-tragen der Maske und kann man Kinder befreien lassen?

mehr: Maskenpflicht in der Schule*

Leistungsüberprüfung und Matura*

Ab der Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe/Mittelschule) erfolgt der Schulbesuch im Schichtbetrieb. Wie sieht es hier mit Leistungsüberprüfungen wie Schularbeiten aus? Dürfen sie stattfinden und wenn ja, unter welchen Bedingungen?

mehr: Leistungsüberprüfung und Matura*

Sport, Musik und Werken

Musik, Bewegung & Sport oder Werken bringen für viele Schülerinnen und Schüler Abwechslung in den Schulalltag. Doch gerade diese Fächer bergen ein höheres Risiko für die Übertragung von Covid-19. Wie sieht nun der Unterricht in diesen Fächern aus? Was ist erlaubt, was verboten? Und welche Schutzvorkehrungen gibt es?

mehr: Sport, Musik und Werken

Submenü:
  • Politische Ziele
  • Familienbegriff
  • Schule & Bildung
    • Covid-19 - Informationen für Eltern
  • Elternvertretung

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: (01) 515 52 - 3331

familienverband@edw.or.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: (01) 515 52 - 3337

omadienst@edw.or.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen