Die Corona-Pandemie hat unser Leben in kürzester Zeit schlagartig verändert. Dies gilt insbesondere für Familien. Plötzlich soll man in Heimarbeit den Job erledigen und "nebenher" noch die Kinder betreuen, die eigentlich in die Schule oder Kindergarten gehen. Andere sind unvermittelt von Kurzarbeit oder Jobverlust betroffen, stehen über Nacht vor großen finanziellen Problemen. Mit der Dauer der Krise kann auch die psychische Belastung ansteigen.
Zum Thema Corona und Familie hat der Katholische Familienverband für Sie aktuelle Informationen und Hilfsangebote zusammengestellt.
In unseren Lesetipps haben wir Buchempfehlungen für Erwachsene und Kinder passend zur Corona-Krise.
Schließlich bieten wir Ihnen mit "Gedanken in der Krise" eine Plattform, auf der Sie Ihre Gedanken mit anderen teilen können oder sich einfach Denkanstöße in den Beiträgen anderer Leser*innen zu holen; zu spüren, anderen geht es auch so und zu verstehen, wie andere die Situation empfinden.