Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
    • wellcome Linz
    • Bildung - Beratung - Information für GroßEltern und Eltern
    • Aktivitäten mit Kindern
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
    • Urlaube
    • Produkte
    • Familienwegweiser
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • Bildung - Beratung - Information für GroßEltern und Eltern
    • Aktivitäten mit Kindern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Kinderlieder
      • Fingerspiele
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
    • Urlaube
      • Unser Urlaubsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Produkte
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Oberösterreich
  • Blog
  • Oma Blog

Facebook Instagram
Inhalt:

OMA BLOG

 

Oma Maria schreibt monatlich über ihr Glück OMA zu sein

1-2-3 ich komme!

Jänner 2023

Schön langsam entdecken unsere großen Enkerl, dass sie miteinander Spaß haben können und sich nicht immer als Konkurrenz sehen müssen. Verstecken spielen ist eines ihrer Lieblingsspiele.
Jonas (4 ½ J.), Lenie (2 ¼ J.) und Gabriel (2 ½ J.) brauchen noch ein wenig Geduld bis Antonia (6 ½ Mon.) von ihrem Mittagsschläfchen aufwacht. Endlich ist die kleine Schlafmütze munter!

mehr: 1-2-3 ich komme!

Fotoshooting der besonderen Art

Dezember 2022

Ich habe es mir für Weihnachten gewünscht, wieder ein Foto von uns Großeltern mit allen fünf Enkerl zu machen. Die erste Herausforderung ist, einen Termin zu finden an dem keines der Kinder krank ist und alle Zeit haben. Beim zweiten Versuch schaffen wir es. Jakob (6 ½ Mon.) und Antonia (5 ½ Mon.) dürfen bei meinem Mann und mir auf dem Schoß sitzen, die Großen, Gabriel (fast 2 ½ J.), Lenie und Jonas stehen hinter uns und schauen über uns drüber.

mehr: Fotoshooting der besonderen Art

Übernachtunspartys am laufenden Band

Novembe2022

schlafendes Kind

Soll ein Stillkind auswärts übernachten, gehört das ordentlich geplant. Jakobs Mama fädelt schon einmal einen Trainingsnachmittag ein. Sie fährt mit Gabriel (2 ¼ J.) ins Hallenbad und Jakob (5 ½ Mon.) bleibt bei mir. Eine Portion abgepumpter Muttermilch und ein Fläschchen lässt sie uns als Proviant da. Es ist nicht sicher, ob Jakob aus dem Fläschchen trinken wird, bei Mama und Papa hat er es schon einmal verweigert. Die Spannung steigt.

mehr: Übernachtunspartys am laufenden Band

Dinosaurier und andere Gefahren

Oktober 2022

Jonas (4 J.) und Gabriel (2 J.) sind richtige Saurier Fans. Jonas vertieft sich in ein Buch mit vielen verschiedenen dieser ausgestorben Kreaturen. Mit Hilfe seiner Eltern merkt er sich die schwierigen Namen, mit denen er mich immer wieder verblüfft. Gabriel verlegt sich aufs Rollenspiel. Wie ein schauriger „Tyrannosaurus Rex“ stampft er knurrend und mit finsterem Blick durch das Wohnzimmer, dass er mich das Fürchten lehrt.

mehr: Dinosaurier und andere Gefahren

Wiedersehen mit all meinen Lieblingen

September 2022

Nach unserem Urlaub sehen wir unsere Enkerl das erste Mal beim Pfarrfest wieder. Eine große Freude, sowohl bei den Kindern als auch bei Oma und Opa. Zwischen Musikverein, Kinderbetreuung, Schnitzerl, Pommes, Stufen, Kellnern, … sind mein Mann und ich immer wieder mit verschiedenen Enkerln zu sehen.

mehr: Wiedersehen mit all meinen Lieblingen

Die Tiger im Baum

August 2022

Es wird immer leichter, sich mit Gabriel (2 J.) zu unterhalten. Wir reden sehr viel miteinander, erklären, fragen und machen Scherze. Auf der Schaukel im Park phantasieren Gabriel und ich, dass auf dem riesigen Kastanienbaum, ein großer und ein kleiner Tiger wohnen. Immer wieder brüllen wir einmal laut, wie ein großer und einmal leise, wie ein kleiner Tiger.

mehr: Die Tiger im Baum
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog

Hier geht´s zu unserem

Praktische Hilfe nach der Geburt

 

wellcome

T: 0676/8776-3434

M: linz@wellcome-oesterreich.at

OMADIENST

  

OMADIENST

Zentrale

T: 0732-7610-3432

T: 0732-7610-3433

M: asanger@familie.at

M: omadienst-ooe@familie.at

 

Sidebarmenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Newsletter
  • Shop
  • Fotos
  • Link
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeitung Ehe + Familien

Hier zur aktuellen Ausgabe

Katholischer Familienverband
Oberösterreich
Kapuzinerstr. 84
A-4020 Linz
T: 0732-7610-3431
F: 0732-7610-3779

M: info-ooe@familie.at

 

Spendenkonto:

IBAN: AT27 1860 0000 1000 5023 BIC: VKBLAT2L

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen