Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
    • wellcome Linz
    • Bildung für Eltern und Großeltern
    • Beratung für Eltern und Großeltern
    • Aktivitäten mit Kindern
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
    • Urlaube
    • Produkte
    • Familienwegweiser
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • Bildung für Eltern und Großeltern
    • Beratung für Eltern und Großeltern
    • Aktivitäten mit Kindern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
    • Urlaube
      • Unser Urlaubsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Produkte
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Oberösterreich
  • Blog
  • Oma Blog

Facebook Instagram
Inhalt:

OMABLOG

Oma Maria schreibt monatlich über ihr Glück OMA zu sein

Süße Vergnügen mit Oma

verstecken

Die Sauna ist ein toller Platz! Nein, wir sind nicht zum Schwitzen in der Sauna, sondern weil uns der kleine Raum so gefällt. Jonas (3 ¾ J.) kann von der höchsten Ebene an die Decke greifen, was ihm das Gefühl von sagenhafter Größe vermittelt. Lenie (1 ½ J.) und Gabriel (1 ¾ J.) trainieren das hinauf- und hinunterklettern, was bei den riesigen Stufen eine Herausforderung ist, die sie schon super meistern.

mehr: Süße Vergnügen mit Oma

Alle sind in Bewegung – nur die Erwachsenen stehen herum

März 2022

Sprechen lernen

Auf dem Weg zum Spielplatz liegt, ca. 200 Meter von unserem Haus entfernt, ein Supermarkt. Bei einem Familienspaziergang am Sonntag bleiben wir gleich am riesigen, leeren Parkplatz hängen. Die große Fläche übt auf die Kinder einen magischen Reiz aus.

mehr: Alle sind in Bewegung – nur die Erwachsenen stehen herum

Es geht die Post ab!

Februar 2022

Unsere Enkelkinder fahren allesamt auf Musik ab – das liegt wohl in den Genen. Während Gabriel (1 ½ J.) bei Liedern aus seiner „Toni Box“ verträumt mit seinem Popo wackelt und sich rundherum dreht, geht bei der 2 ½ Monate jüngeren Lenie die Post ab. Sie geht in die Knie, stapft wippend herum und bewegt ihre Arme im Takt dazu. Der Eltern von Jonas (3 ½ J.) und Lenie veranstalten oft eine „Kinderdisco“ mit fetziger Musik.

mehr: Es geht die Post ab!

Ein zauberhafter Sternenhimmel

Jänner 2022

Omablog

Seit Weihnachten darf Jonas (3 ½ J.) unter einem Sternenhimmel einschlafen. Das „Christkind“ hat ihm 360 fluoreszierende Sterne über seinem Bett an die Decke geklebt „und einen Mond“, das vergisst Jonas nie zu betonen. Vor dem zu Bett gehen, muss eine Weile das Licht eingeschaltet sein, das die Sterne speichern. Wenn zum Einschlafen das Licht abgedreht wird, erscheint wie von Geisterhand ein romanischer Sternenhimmel.

mehr: Ein zauberhafter Sternenhimmel

Oma ist immer gefragt

Dezember 2021

Wie es der Zufall will, sind wir genau am Krampus Tag bei unseren Enkerln Jonas (3 J. u. 4 Mon.) und Lenie (1 J. u. 2 Mon.) eingeladen. Wir wollen gemeinsam beim Adventkranz singen. Vorher habe ich schnell einige Brioche Kramperl als Mitbringsel gebacken und mir nicht viel dabei gedacht. Als wir dann mit dem Körberl duftender Kramperl aufbrechen, kommen mir auf einmal Bedenken.

 

mehr: Oma ist immer gefragt

In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag

November 2021

Es ist Ende November, der Advent steht vor der Tür, und meine Töchter meinen, dass es doch nett wäre, einen Tag gemeinsam Kekse zu backen. Grundsätzlich ist die Idee gut: Miteinander mehrere Sorten Kekse in größeren Mengen backen, die wir uns dann aufteilen. So hat jede von uns eine schöne Auswahl an Weihnachtsgebäck.

Und dann ging´s los...

mehr: In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Oma Blog
  • Mama Blog

Hier geht´s zu unserem BLOG

Praktische Hilfe nach der Geburt

 

wellcome

T: 0676/8776-3434

M: linz@wellcome-oesterreich.at

OMADIENST

  

OMADIENST

Zentrale

T: 0732-7610-3432

T: 0732-7610-3433

M: asanger@familie.at

M: omadienst-ooe@familie.at

 

Sidebarmenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Mama Blog
  • Newsletter
  • Shop
  • Fotos
  • Link
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeitung Ehe + Familien

Hier zur aktuellen Ausgabe

Katholischer Familienverband
Oberösterreich
Kapuzinerstr. 84
A-4020 Linz
T: 0732-7610-3431
F: 0732-7610-3779

M: info-ooe@familie.at

 

Spendenkonto:

IBAN: AT27 1860 0000 1000 5023 BIC: VKBLAT2L

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen