Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
    • wellcome Linz
    • Bildung für Eltern und Großeltern
    • Beratung für Eltern und Großeltern
    • Aktivitäten mit Kindern
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
    • Urlaube
    • Produkte
    • Familienwegweiser
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Blog
    • Oma Blog
    • Mama Blog
  • Familienpolitik
    • Presseaussendungen
    • Sonntag
    • Erfolge
    • Schule und Bildung
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
  • Angebote
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • Bildung für Eltern und Großeltern
    • Beratung für Eltern und Großeltern
    • Aktivitäten mit Kindern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
    • Urlaube
      • Unser Urlaubsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Produkte
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Jonas, der Pfitzepfeil auf 2 Rädern!

August 2020

Kurz vor seinem zweiten Geburtstag hat Jonas die Kunst des Laufradfahrens für sich eindeckt. Er ist begeistert, weil er so „schnell“ unterwegs ist. Ich muss mich sputen, dass ich zu Fuß mit ihm Schritt halten kann. Es verursacht mir noch gewaltigen Stress, wenn er am Gehsteig unterwegs ist. Zu leicht lässt er sich von Motorrädern oder Lastautos ablenken und schaut dann nicht in die Richtung, in die er fährt. Zweimal musste ich Jonas schon auffangen, kurz bevor er vom Gehsteig gefallen ist. 

mehr: Jonas, der Pfitzepfeil auf 2 Rädern!

Jonas und sein bester Kumpel

Juli 2020

Wenn Jonas von Richi Besuch hat oder umgekehrt, sind die beiden extrem ausgeglichen und spielen so schön miteinander, dass die Mamis die Ruhe richtig genießen.

Wenn die beiden jedoch gar nicht mehr zu hören sind, ist das kein gutes Zeichen...

mehr: Jonas und sein bester Kumpel

"Oma, Opa, platsch – los!“

Juni 2020

Ihr werdet es nicht glauben, aber mein Mann und ich springen an schönen Tagen, dank Jonas, viel öfter in den Teich, als wir eigentlich wollen. Kaum hat Jonas uns gesehen, schreit er schon von der Ferne sein fröhliches: „hallo“ und „Opa, Oma platsch – los!“ Wenn unser Knirps mit seinem unwiderstehlichen Charme „los“ ruft, kann ich nicht anders als ihm die Freude zu machen und in den Teich zu köpfln, meinem Mann geht es da nicht anders. Wenn es uns reicht, lässt Jonas sich aber auch vertrösten und akzeptiert unser: „später wieder“. Jonas ist auf alle Fälle aufmerksam. Wir stehen quasi unter Beobachtung, und wenn einer von uns aufsteht, hört man ihn sofort wieder rufen: Oma, Opa platsch – los!“

 

mehr: "Oma, Opa, platsch – los!“

Spielgeräte – Einsteigermodell für furchtsame Omas

Mai 2020

Als Oma komme ich mit Jonas nicht so oft auf den Spielplatz, darum kann ich auch nicht so gut beurteilen, welche Spielgeräte für ihn noch gefährlich sind und welche er schon gut schafft. Sicherheitshalber bin ich erst ein wenig vorsichtig.

mehr: Spielgeräte – Einsteigermodell für furchtsame Omas

Plaudern und Plappern rund um die Uhr!

April 2020

In dieser wunderschönen Frühlingszeit bin ich mit Jonas viel in der Natur unterwegs, im Garten, im Wald, am Teich, beim Bach,...
Es ist für mich jedes Mal ein Erlebnis, was Jonas alles auffällt. Er hört jedes Geräusch und reagiert auf alles was er sieht.

mehr: Plaudern und Plappern rund um die Uhr!

Omas Schatzkiste

März 2020

Mit gut 1 ½ Jahren kann sich Jonas jetzt schon über einen längeren Zeitraum mit etwas beschäftigen. Er erforscht die Dinge einfach gründlich und das ist hochkonzentrierte, anstrengende Arbeit.

Im Laufe der Jahrzehnte habe ich so einiges gesammelt. Für Jonas habe ich meine Schatzkiste ausgepackt und da sind wirklich tolle Schätze zum Vorschein gekommen. 

mehr: Omas Schatzkiste

Spazierenstehen mit Jonas

Februar 2020

Spazieren stehen mit Jonas - Nein, das ist kein Tippfehler ich empfinde das „auf dem Weg sein“ mit Jonas nicht als gehen sondern als stehen, manchmal auch sitzen und oft in die gegensätzlichen Richtung als geplant. Da ich ein zielstrebiger Mensch bin, immer wo hin möchte, wenn ich mich auf den Weg mache, muss ich mich erst wieder an das Tempo dieses kleinen Menschen mit Entdeckerdrang gewöhnen.

mehr: Spazierenstehen mit Jonas
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Hier geht´s zu unserem BLOG

Praktische Hilfe nach der Geburt

 

wellcome

T: 0676/8776-3434

M: linz@wellcome-oesterreich.at

OMADIENST

  

OMADIENST

Zentrale

T: 0732-7610-3432

T: 0732-7610-3433

M: asanger@familie.at

M: omadienst-ooe@familie.at

 

Sidebarmenü:
  • Blog
  • Newsletter
  • Shop
  • Fotos
  • Link
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeitung Ehe + Familien

Hier zur aktuellen Ausgabe

Katholischer Familienverband
Oberösterreich
Kapuzinerstr. 84
A-4020 Linz
T: 0732-7610-3431
F: 0732-7610-3779

M: info-ooe@familie.at

 

Spendenkonto:

IBAN: AT27 1860 0000 1000 5023 BIC: VKBLAT2L

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen