Unter dem Titel „Mensch trifft Mensch – voneinander wissen, miteinander leben, einander bereichern“ führte der Katholische Familienverband Tirol in den Jahren 2011/2012 mit verschiedenen Partnern ein Projekt durch mit dem Ziel, die Begegnung von Menschen verschiedener Kulturen und Lebensräume lokal zu fördern.
Bei diesem Projekt stand die Begegnung von Menschen im Vordergrund. Es ging darum, auf Menschen zuzugehen, denen eine Begegnung möglicherweise gut tut, ihnen zu zeigen, dass man sie bemerkt, sich Gedanken über ihr Befinden macht, sie respektiert, dass man einen Schritt auf sie zu machen möchte.
Wir haben mit unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Akzente gesetzt
für die Begegnung von Menschen mit Migrationshintergrund.
für die Begegnung von Menschen/Familien, die in den letzten Jahren im Ort zugezogen sind.
für die Begegnung von Menschen/Familien, die im Ort isoliert scheinen, seien es ältere Personen, einzelne Familien, AlleinerzieherInnen etc.
Diverse Unterlagen und Aktivitäten sollen es erleichtern, miteinander ins Gespräch zu kommen
Information
Unser Familienkalender zum Projekt Mensch trifft Mensch, der Jahresplaner für Schulen und die Broschüre "Begegnungen" informieren über die Fest- und Feiertagskultur der Religionsgemeinschaften, die bei uns in Tirol am häufigsten vertreten sind.
Unsere Impulse sollen es erleichtern, miteinander ins Gespräch zu kommen. Da kochen verbindet, haben wir mit dem Flüchtlingsheim in Innsbruck das Rezeptheft „Asylgerichte“ hergestellt, des weiteren wurden 4 Impulskarrten mit Weisheitsgeschichten in verschiedenen Sprachen gedruckt. Um sich bei diversen Festen bemerkbar zu machen, gibt es eine Karte zum Geburtstag Mohammeds und eine zum Beginn des Ramadans.