Für viele Mütter und Väter ist die Erziehung und Begleitung ihrer Kinder die schönste und zugleich anstrengendste Aufgabe der Welt. Momente des Glücks, des Ärgers, der Trauer und der Hilflosigkeit liegen ganz eng beieinander.
fit for family-Elternbildung ist unsere Antwort auf gesteigerte Ansprüche in Familien und gibt Anregungen und Impulse, wie Erziehung gelingt – informativ, kreativ, erlebnisorientiert und alltagserprobt.
Gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol bieten wir seit 17 Jahren fit for family-Elternbildung an. Diese wird über Veranstalter wie z. B. Zweigstellen des Katholischen Familienverbandes Tirol, Ortsgruppen des Katholischen Bildungswerkes Tirol, Eltern-Kind-Zentren, Elternvereine, Kindergärten, Büchereien, Gemeinden … für die Eltern organisiert und so an diese herangetragen.
Falls Sie in Ihrem Wohnort eine fit for family-Veranstaltung in die Wege leiten möchten, melden Sie sich bitte im Büro des Tiroler Familienverbandes.
sind ein mehrteiliges und daher nachhaltiges Angebot für Eltern mit Kindern von 0 – 16 Jahren. fit for family-Elternbildungsseminare haben sich als praktische Hilfe für die Erziehungsarbeit bewährt.
Großeltern sind daran interessiert, was sich in der Erziehung von Kindern verändert hat. Sie möchten ihre Kinder und Enkelkinder besser verstehen und nur das Beste für sie. Dieser 35-Stunden-Kurs für Großeltern, die ihre Enkelkinder bis zu 10 Jahren betreuen, ist sehr beliebt und wird jedes Jahr angeboten.
sind Eltern-Kind-Gruppen für Mütter, Väter oder Großeltern – gemeinsam mit ihren kleinen Kindern von 0 – 3 Jahren. In gemütlicher Atmosphäre tauschen sich Eltern aus, spielen, basteln und musizieren mit den Kindern.
sind regelmäßige Treffen für Großeltern mit ihren Enkelkindern und Eltern mit ihren Kindern. Im Mittelpunkt stehen dabei: gemeinsam spielen, singen, Geschichten erzählen, basteln, Erfahrungen austauschen.