Das Schulfach "digitale Grundbildung" wird ab dem Schuljahr 2018/19 in den 1. bis 4. Klasse im Ausmaß von 2-4 Wochenstunden unterrichtet. Die Schulen entscheiden autonom, ob der Unterricht in einem eigenen Fach oder integrativ in anderen Fächern stattfindet.
Ziel dieses Faches ist die Vermittlung von digitalen Kompetenzen, beginnend von einer sicheren und reflektierten Nutzung neuer Medien bis hin zur Vermittlung von Softwarekenntnissen und Problemlösung.