Archivseite Durch Strukturänderungen an unserer Homepage kann es vorkommen, dass Links und Grafiken im unterhalb stehenden Text nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren bzw. dargestellt werden.
Theater der Jugend: Die Arbeit im pädagogischen Beirat mehr: Theater der Jugend: Die Arbeit im pädagogischen Beirat
Sexueller Missbrauch: KFVW begrüßt neue Erklärung und fordert nun „Konsequenz“ mehr: Sexueller Missbrauch: KFVW begrüßt neue Erklärung und fordert nun „Konsequenz“
Kinderstimmrecht: Für ein „Gleichgewicht der Generationen“ mehr: Kinderstimmrecht: Für ein „Gleichgewicht der Generationen“
Wien: 30 Jahre "Leih-Omas" als "Brücke zwischen den Generationen" mehr: Wien: 30 Jahre "Leih-Omas" als "Brücke zwischen den Generationen"
Nach Lainz-Skandal: Pflege in Familie als Arbeit anerkennen mehr: Nach Lainz-Skandal: Pflege in Familie als Arbeit anerkennen
Geburtenrückgang: Umverteilung zu Familien notwendig! mehr: Geburtenrückgang: Umverteilung zu Familien notwendig!
Katholischer Familienverbandder Erzdiözese WienTel: 0664 824 3624 info-wien@familie.at Omadienst: Frau Beer Tel: 0664 885 93 932 omadienst-wien@familie.at Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt
Der Oma-Dienst wird unterstützt von Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von