Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ich werde Papa
  • Babys erstes Jahr
  • Klein-und Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • Teenager
  • Unser Stammtisch
Hauptmenü:
  • Ich werde Papa
  • Babys erstes Jahr
  • Klein-und Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • Teenager
  • Unser Stammtisch

Hauptmenü anzeigen
Schulkinder
Sie sind hier:
  • Home
  • Schulkinder

Inhalt:
zurück

Einen Baum adoptieren!

 

Starten sie gemeinsam als Familie ein besonders Projekt und adoptieren sie einen Baum, den sie ein Jahr lang beobachten.

 

Sie haben keinen Garten, möchten aber ihren Kindern trotzdem die Natur und ihren Rhythmus nahebringen? Unser Tipp: Adoptieren Sie doch einen Baum! Gerade das Winterende, bevor im Frühling alles zu blühen beginnt, eignet sich bestens für so ein Vorhaben.

Suchen Sie sich gemeinsam als Familie einen Baum in ihrer näheren Umgebung, den sie ein ganzes Jahr lang bewusst beobachten. Schauen sie ihn jetzt im Winter an – sprechen sie mit ihren Kindern über den Kreislauf des Lebens und freuen sie sich über die ersten Blütenknospen im Frühling. Sie können gemeinsam Zeichnungen anfertigen oder das Jahr über mit Fotos und Collagen gestalten, besuchen sie gemeinsam „ihren“ Baum so oft wie möglich und beobachten sie bewusst die Entwicklungen, die er im Laufe eines Jahres vollzieht.

 

 

Lesen sie gemeinsam über Bäume, ein wunderbares Buch dafür ist „Unser Baum“ von der niederländischen Illustratorin Gerda Muller. In dem liebevoll illustrierten Kinderbuch besuchen Leo und Carolina immer wieder ihren Cousin Timm, der am Land lebt. Dort gibt es eine alte Eiche, bei der die Kinder am liebsten spielen. Sie beobachten nicht nur wie ihre Eiche zu blühen beginnt und im Herbst das Laub abwirft, sondern auch die Tiere, die auf dem Baum ihr Zuhause finden.

Muller erklärt anschaulich nicht nur die Verwandlungen die ein Baum während eines Jahres durchmacht sondern auch wovon ein Baum lebt und wie er Wasser aus dem Boden in Baumsaft verwandelt, wie man das Alter eines Baumes bestimmt und auch wie ein Baum nach vielen Jahrzehnten stirbt. Schön illustrierte Bildtafeln geben einen Überblick über einheimische Waldvögel, Insekten die am Baum leben oder Pflanzen die auf Lichtungen zu finden sind.

 

 

Stöbern Sie gemeinsam in einer Bücherei, welche Bücher zum Thema „Bäume“ sie sonst noch finden, seien sie kreativ, überraschen sie ihre Familie mit einem ganz besonderen Projekt!

 

Julia Standfest, Redaktion

zurück

Submenü:

nach oben springen
Footermenü:
  • Ich werde Papa
  • Babys erstes Jahr
  • Klein-und Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • Teenager
  • Unser Stammtisch

Impressum

Datenschutz

 

 

 

 

Diese Seite wird unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Familien und Jugend.

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...