Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Pfingsten feiern
Sie sind hier:
  • Home
  • Pfingsten
  • Pfingsten feiern

Inhalt:
zurück

Christi Himmelfahrt

40 Tage nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt. Wie es der Name schon vermuten lässt, feiern wir an diesem Donnerstag (der Feiertag fällt immer auf einen Donnerstag) die Aufnahme Jesu Christi in den Himmel.

Im Lukas Evangelium heißt es (LK 24,50-52) „Dann führte er sie hinaus in die Nähe von Betanien. Dort erhob er seine Hände und segnete sie. Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben; sie aber fielen vor ihm nieder. Dann kehrten sie in großer Freude nach Jerusalem zurück“.

 

 

Eine Erklärung für Kinder

Zu Ostern feierten wir die Auferstehung Jesus, aber wie geht es weiter? 40 Tage nach Ostern verlässt Jesus die Erde um zu Gott zurückzukehren. Er vertraut uns, dass wir seine Nähe spüren und seine Taten weiterführen auch wenn er nicht mehr auf der Erde ist. Dadurch kann Jesus für alle Menschen da sein und er verbindet Himmel und Erde, ein schönes Symbol dafür ist der Regenbogen. Daher ist dieser Tag auch ein sehr wichtiger Feiertag für uns Christen.

 

Den Himmel mit der Erde verbinden – was ist damit gemeint?

Jesus meint, wir alle können den Himmel bei uns haben. Der Himmel ist dabei ein Sinnbild für unser Zusammensein und Miteinander, bei dem wir einander respektieren, akzeptieren und uns friedlich begegnen

 

 

Im Brauchtum werden die drei Tage vor dem Feiertag als „Bittage“ begangen, oft wird für eine gute Ernte gebetet, in manchen Pfarren gibt es auch eine Prozession.

In ländlichen Gegenden wird eine Statue des auferstandenen Christus durch das sogenannte „Heiliggeistloch“ auf den Dachboden der Kirche gezogen.

 

Impuls zum Feiertag: Die drei Bittage sind eine schöne Tradition. Vielleicht wollen Sie in Ihrer Familie ebenfalls eine Tradition an diesem alljährlich wiederkehrenden freien Tag starten? Setzen Sie sich gemütlich mit ihren Kindern zusammen und überlegen Sie sich, worum Sie gemeinsam bitten und zelebrieren Sie diese Bitte gemeinsam: Vielleicht indem Sie ein gemeinsames Gebet sprechen und eine Kerze anzünden.

 

Weitere Ideen und Impulse:

  • Einen Ausflug unternehmen und besonders auf die Schönheit der Natur achten
  • Die Bibelstelle lesen und mit Figuren & Bausteinen (Lego, Playmobil) nachstellen (APG 1,3.9-14)
  • Mit Kindern diskutieren: „Wie stellt ihr euch den Himmel vor?“ und dies auf einem Bild festhalten
  • Die Geschichte der Arche Noah lesen (der Regenbogen als Sinnbild für die Nähe Gottes)

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -15:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...