Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Pfingsten feiern
Sie sind hier:
  • Home
  • Pfingsten
  • Pfingsten feiern

Inhalt:
zurück

Pfingsten

50 Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest und damit die Vollendung und Auferstehung Jesu. Damit erfüllt sich „er sitzt zur Rechten Gottes“, in der Apostelgeschichte wird erzählt, wie die Jünger neue Kraft und Mut fanden durch den Heiligen Geist, der auf sie herabkam.

 

Pfingsten gilt als Hochfest an dem das Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird und markiert den feierlichen Abschluss der Osterzeit. Im Evangelium nach Lukas heißt es, dass der Gottesgeist als „Kraft aus der Höhe“ herabkommen wird. (Lk 24, 49 EU).

Als „Pfingstwunder“ bezeichnet man jene Geschichte, in der Lukas beschreibt, das die Apostel in Jerusalem „vom Heiligen Geist erfüllt“ plötzlich in ihnen unbekannten Sprachen sprechen konnten, die von vielen Fremden als ihre Muttersprache verstanden wurde.

 

 

 

Pfingsten für Kinder

Das Fest wird auch als Gründung der Kirche verstanden. Dies ist eine schöne Erklärung für Kinder: Durch die Erscheinung des Heiligen Geistes und seine Verkündung konnten alle die Ereignisse rund um Jesus verstehen und viele wollten Teil dieser Kirche sein. Daher nennt man Pfingsten auch den Geburtstag der Kirche.

Eine zentrale Rolle zu Pfingsten spielt der Heilige Geist, der traditionell als Taube dargestellt wird.

 

Liturgie und kirchliche Feier

Pfingstnovene: An den neun tagen zwischen Chrisi Himmelfahrt und Pfingsten ist die Liturgie bereits geprägt von der Erwartung der Sendung des Heiligen Geistes.

Hochfest: Das Hochfest selbst beginnt mit der ersten Vesper am Vorabend und endet mit der zweiten Vesper des Pfingstsonntags.

 

Impuls für Familien: Beim Pfingstwunder konnten die Jünger plötzlich in verschiedenen Sprachen vom Heiligen Geist erzählen und so wurden sie von allen verstanden. Welche anderen Sprachen kennt ihr und gibt es Möglichkeiten Dinge zu erklären ohne zu sprechen? Habt ihr eine „Familiengeheimsprache“ mit Wörtern, die nur Ihr versteht?

zurück

nach oben springen
Footermenü:

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -15:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...