Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Schöpfung
Sie sind hier:
  • Home
  • Alltag
  • Schöpfung

Inhalt:
zurück

Natürlich sauber - umweltfreundlich putzen

Chemische Reinigungsmittel belasten oft unnötig die Umwelt und die Gesundheit. Für alltägliche Verschmutzungen reichen eine Handvoll "Hausmittel", die man sogar zu Hause hat!

 

Backpulver/Soda

 

Eignet sich gut gegen Flecken und zur Bekämpfung hartnäckiger Gerüche. In Verbindung mit Essig reinigt es u.a. schonend und rasch verstopfte Abflüsse.

 

Backrohr-Reiniger:

1 EL Soda wird mit 1 l Wasser vermischt und in eine Sprühflasche gefüllt. Das Backrohr einsprühen, 15 - 20 Minuten einwirken lassen und mit einem feuchten Schwamm/Tuch entfernen.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen wiederholen.

 

Ablagerungen im WC:

Natron mit Essig ins WC schütten, einwirken lassen und anschließend mit der Bürste reinigen

 

Verstopfte Abflüsse

4 EL Soda in den Abfluss geben und eine halbe Tasse Essig hinzufügen. Verschließen und 15-20 Minuten warten (bis es aufgehört hat zu blubbern). Danach mit kochend heißem Wasser nachgießen.

 

Angebrannte Töpfe

Angebranntes mit Wasser bedecken, Soda hinzufügen und aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen lassen sich die angebrannten Reste einfacher lösen.

 

Essig

Essig wirkt hervorragend gegen Kalk und macht die Wäsche weich. ACHTUNG: Essig ist nicht für Oberflächen wie Stein, Silikon, Marmor, Aluminium oder Kupfer geeignet.

 

Fensterreiniger:

1 l Essig mit einem Schuss Alkohol in eine Sprühflasche geben, Eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Spiegeln

 

Entkalken:

Kaffeemaschinen, Wasserkocher, etc lassen sich mit Essig rasch und schonend entkalken. Einfach die gewünschte Menge Essig im Gerät aufkochen bzw. durch die Maschine laufen lassen. Gut mit klarem Wasser nachspülen.

 

Zitronen/Zitronensäure

Eine Alternative zu Essig, da Zitronensäure schonender für gewisse Oberflächen ist. Auch Armaturen lassen sich sehr gut von Kalkflecken befreien.

 

Armaturen

Eine Paste aus Zitronensäure und Wasser herstellen und damit die Armarturen putzen. Mit klarem Wasser nachspülen und abtrocknen.

 

Bleichmittel für Wäsche

1 - 1,5 EL Zitronensäure auf 1 l Wasser vermischen und davon eine Dosierkappe als Ersatz für Weichspüler geben. Die Wäsche wird wieder weiß und weich

Entkalken

Zitronensäure in Wasser auflösen und im Wasserkocher aufkochen lassen. Gut mit klarem Wasser nachspülen.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:

info@familie.at
01/ 516 11 1401
08:30 -15:00 Uhr
Spiegelgasse 3/9
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...