Startseite
  • Home/News
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Familienpolitik
  • Service
  • Politische Arbeit
Service
  • Steuerliche Maßnahmen
  • Kinderbetreuungsgeld
  • Familienbeihilfe
Angebote
  • Familientisch
  • Vater sein
  • Bildgalerie
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2024
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Omadienst
  • Mitgliedschaft verschenken
Wir über uns
  • Vorstand
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Familientisch
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

 

FamilienTisch

Ein Projekt für Pfarren - Zeit und Raum für Familien

„Mit dem FamilienTISCH möchten wir Pfarren einladen, Räume für Familien zu öffnen – als Ort der Begegnung, des Miteinanders und der gelebten Gemeinschaft.“
– Alfred Handschuh, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes Burgenland

1. Einführung: Was ist der FamilienTISCH?

Der FamilienTisch ist ein neues Projekt des Katholischen Familienverbandes Burgenland. Es unterstützt Pfarren dabei, einen offenen und einladenden Raum zu schaffen, in dem Familien und Generationen miteinander ins Gespräch kommen.

Ob nach der Sonntagsmesse, beim Pfarrcafé oder als eigenes kleines Treffen – der FamilienTisch lädt dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen:

  • Erzählen & Zuhören
  • Basteln & Backen
  • Erinnern & Lachen
  • Glauben & Leben teilen
  • Bildung & Wissen erleben

Beim FamilienTisch wird erzählt, gebastelt, gelacht, gebetet, gegessen – oder einfach miteinander Zeit geteilt. Die Pfarre wird dabei zu einem Ort echter Begegnung für Familien: offen, herzlich und generationenverbindend.

Jede Pfarre entscheidet selbst, wann, wie oft und in welcher Form sie den FamilienTISCH umsetzt. Der Katholische Familienverband Burgenland stellt dafür Materialien, Themenideen, Gestaltungsvorlagen und individuelle Beratung zur Verfügung.

Einfach. Persönlich. Verbindend.
FamilienTisch – Zeit und Raum für gelebte Gemeinschaft.


2. Ziele des Projekts

  • Begegnung zwischen Generationen fördern
  • Familien ins Pfarrleben einbinden
  • Kirche als Ort der Beziehung und Gemeinschaft erfahrbar machen
  • Elternbildung niederschwellig und alltagsnah integrieren
  • Pfarren mit Materialien und Ideen unterstützen

3. Wie funktioniert der FamilienTISCH in der Pfarre?

  • Nach der Messe im Pfarrheim
  • Als eigenständiger Nachmittag für Familien
  • Im Rahmen eines bestehenden Pfarrcafés
  • Mit Musik, Bastelstationen, Gesprächen, Kinderaktivitäten
  • Mit einem kurzen thematischen Impuls oder Referentenbesuch
  • Mit selbstgemachter Jause, Kuchen, Brot, Saft oder Suppe

Alles ist möglich – nichts ist verpflichtend.
Für die Pfarre flexibel gestaltbar –je nach Möglichkeiten, Zeit und Interesse.


4. Materialien & Unterstützung (Downloads & Vorlagen)

✅ Was der KFV zur Verfügung stellt:

  • Plakat bzw. Einladungsvorlage (bearbeitbar) - PDF und Canva
  • 12 Themenideen für das Jahr - PDF
  • Checkliste für den Ablauf - PDF
  • Leitfaden - PDF
  • Folder FamllienTisch für Pfarren - PDF
  • Materialangebote (z.B. Brotbacken, Vatertag, Geschichten, u. v. m.) - PDF
  • Beschreibung Projekt FamilienTisch - PDF
  • Logo Katholischer Familienverband Burgenland - PNG
  • Logo FamilienTisch - PNG
  • Logo FamilienTisch mit Namen der Pfarre (bearbeitbar) - Canva
  • Hinweisschild DSGV der Diözese Eisenstadt - LINK
  • Beratung & Begleitung: Zusätzlich zu unseren Materialien beraten wir Sie gerne beim Start und der Durchführung Ihrer FamilienTische. Wir begleiten Sie auch dabei, damit sich Ihre FamilienTische in Ihren Pfarren etablieren.
  • Schulungen & Bewerbung: (z. B. Canva, Facebook, Homepage …) Gerne stellen wir den Termin für Ihren FamilienTisch in Ihrer Pfarre auch auf unsere Homepage sowie auf die Facebook-Seite des Katholischen Familienverbandes Burgenland.
    Da wir unsere Plakate als Canva-Vorlagen anbieten, bieten wir Ihnen auch gerne eine kurze Online-Schulung via MS Teams an. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen die Grundlagen des kostenlosen Online-Grafiktools Canva, wie Sie unsere Vorlagen anpassen und Canva für Ihre Zwecke nutzen können.
  • Referent:innenvermittlung für Elternbildung: Gerne vermitteln wir Ihnen erfahrene Elternbildner:innen für Eltern- und Großelternbildung. Es stehen verschiedene Referent:innen (z. B. Pädagog:innen) mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zur Verfügung. So können Sie z. B. im Rahmen Ihres FamilienTisches einen Vortrag organisieren. Themen sind unter anderem: Kindern liebevoll Grenzen setzen, Geschwisterbeziehungen, Umgang mit Wut, Zorn und Aggression bei Kindern – und viele weitere.

Weitere Materialien folgen laufend! Sollten Sie für Ihren FamilienTisch zusätzliche Unterlagen benötigen, die hier nicht angeführt sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


5. Pilotpfarren & Praxisbeispiele

Im Herbst 2025 möchten wir mit Pilotpfarren in das Projekt FamilienTISCH starten. Die dabei gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse werden wir laufend sammeln und mit anderen Pfarren teilen.

Weitere Pfarren können jederzeit einsteigen!
Alle Pfarren der Diözese Eisenstadt sind herzlich eingeladen, einen FamilienTISCH in ihrer Gemeinde zu initiieren.

Wir unterstützen Sie gerne bei Planung und Umsetzung – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

 

6. Mitgliedschaft & Mittragen

Der FamilienTISCH lebt von gemeinsamer Verantwortung.
Der Katholische Familienverband Burgenland vertritt die Interessen der Familien – auch in Politik und Kirche.

Mit 19 € Jahresbeitrag stärken Sie unsere Stimme für Familien.

→ Jetzt Mitglied werden
→ Newsletter abonnieren

 

7. Kontakt & Beratung

Sie möchten den FamilienTISCH in Ihrer Pfarre starten?
Sie haben Fragen oder wünschen persönliche Beratung?

Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
Der Familienverband unterstützt Sie mit allem, was Sie brauchen.

 

Kontaktieren Sie uns:

Der Katholische Familienverband Burgenland
St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt
Tel.: 02682 777 291
E-Mail: info-bgld@familie.at
www.familie.at/burgenland


nach oben springen
Footermenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Familientisch
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...