Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2023
    • Gutes Leben 2022
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2023
    • Gutes Leben 2022
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Angebote
  • Schule

Facebook
Inhalt:

Landesverband der Elternvereine Burgenland

Formulare zum Download

 

Mitteilungen des Landesverbandes der Elternvereine an öffentlichen Schulen im Burgenland - für Obfrauen/Obmänner & Elternvertreter*innen

Hier zum Download

 

Vorstand des Landesverbandes der Elternvereine an öffentlichen Schulen im Burgenland v.b. 02.06.2022 - 01.06.2024

Hier zum Download

 

Formular Verbandsmeldung Obleute
Hier zum Download

 

Formular Vereinsbehörde Obleute

Hier zum Download

 

Versicherung Wiener Städtische Leistungsangebot

Hier zum Download

 

Schulanfangszeitung

 

Die Schulanfangszeitung - Ihr Begleiter durch das Schuljahr!
Jedes Jahr erscheint zeitgerecht zum Schulbeginn die Schulanfangszeitung mit Informationen und Terminen rund um das aktuelle Schuljahr.

 

Elternengagement in der der Schule lohnt sich!

Mit der Schulanfangszeitung wollen wir auf die unzähligen Möglichkeiten des Engagements im Bereich der Schulpartnerschaft aufmerksam machen und engagierten Eltern und Elternvertreterinnen ein besonderes Service bieten.

 

Unsere Themen in der aktuellen Ausgabe:

  • Bilanz nach einem Jahr verpflichtenden Ethikunterricht
  • Schulnoten- pro und contra?
  • Neu im Schuljahr 2022/ 2023
  • Protokoll zur Wahl der Elternvertretung
  • Frei Day- ein neues Lernformat für Zukunftsprojekte
  • Beihilfen und Unterstützungen
  • Ferien und wichtige Termine

Hier finden Sie die Schulanfangszeitung 2022/2023 zum Herunterladen

 

Informationen zu den Jugendtickets von VOR

 

https://www.vor.at/fileadmin/CONTENT/Downloads/Folder/Jugendticket_Flyer_2022-23_web.pdf

 

Entspannter Lernen

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern. Eltern und Kinder sollen selbst aktiv werden, um alltägliche lernbedingte Stresssituationen zu entschärfen. Dabei können theoretisches Wissen sowie praktische Tipps helfen.

€ 2,00

für Mitglieder nur € 1,00


Submenü:
  • Bildgalerie
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2023
  • Gutes Leben 2022
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Omadienst
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291 oder 442

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen


Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen