Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2020
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2020
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
      • Elternbildung zur Stärkung der Familie
      • 60 Jahr Feier
    • Woche der Familie
      • Woche der Familie 2016
      • Woche der Familie 2015
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Angebote
  • Omadienst

Facebook
Inhalt:

Kinderbetreuung

 

Der Familienverband vermittelt Omas für kleine "Familiendienste". Wir stellen den Kontakt zwischen Eltern und Oma her. Den Eltern ist in der Betreuung der Kinder geholfen und ältere Menschen bekommen einen Familienanschluss.

 

Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel. 02682/777-291,

e-mail info-bgld@familie.at

Karin Borenich, Kath. Familienverband Burgenland

St. Rochusstrasse 21, 7000 Eisenstadt

Wir freuen uns über Ihren Anruf.

 

 

 

 

 

Stellungnahme zum Schutz vor Corona

Der OMADIENST des Kath. Familienverbandes nimmt die Vorgaben der Bundesregierung und die Empfehlungen in Bezug auf den Schutz vor der Corona Pandemie sehr ernst und hatte daher bis jetzt die Kinderbetreuung eingestellt.
 

Mit Mai sind jedoch gesetzliche Lockerungen in Kraft gesetzt worden, die grundsätzlich eine Betreuung wieder ermöglichen.

Es liegt in der Eigenverantwortung aller Beteiligten, achtsam miteinander umzugehen. Je länger und je näher die Kontaktaufnahme erfolgt, desto höher ist natürlich das Risiko einer Ansteckung bzw. Übertragung. Es muss daher jede/r selbst abschätzen, welche Risiken eingegangen werden.

Wenn Sie die Betreuung durch eine Leihoma in Anspruch nehmen, dann sprechen Sie sich bitte gut mit Ihrer Leihoma ab, welche Vorsichtsmaßnahmen für alle Beteiligten notwendig und sinnvoll sind.
 

Auf keinen Fall darf eine Betreuung stattfinden:

  • wenn Sie, ein Mitglied Ihrer Familie oder ein Mitglied der Familie Ihrer Leihoma derzeit krank sind oder sich krank fühlen.

  • wenn Sie, ein Mitglied Ihrer Familie oder ein Mitglied der Familie Ihrer Leihoma in den letzten 14 Tagen folgende Symptome hatten: Husten, Fieber, plötzlicher Geschmacks- und Geruchsverlust

  • wenn Sie, ein Mitglied Ihrer Familie oder ein Mitglied der Familie Ihrer Leihoma in den letzten 14 Tage Kontakt mit einer COVID-19-positiven Person hatte.

Für weitere Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

 

Omadienst

Wir suchen Omas

Wenn Sie gerne Kontakt zu jungen Familien mit Kindern haben und gelegentlich „Babysitten“ wollen, rufen Sie uns an!

mehr: Omadienst

Submenü:
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2020
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Omadienst
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291 oder 442

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen


Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen