Startseite
  • Home/News
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Familienpolitik
  • Service
  • Politische Arbeit
Service
  • Steuerliche Maßnahmen
  • Kinderbetreuungsgeld
  • Familienbeihilfe
Angebote
  • Vater sein
  • Bildgalerie
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2024
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Omadienst
  • Mitgliedschaft verschenken
Wir über uns
  • Vorstand
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Burgenland
  • Familienpolitik
  • Service

Facebook
Inhalt:

Wie der Staat Familien finanziell unterstützt

Damit Familie gelingen kann, braucht es neben Zuwendung, Zeit, Verantwortung und Liebe auch materielle Voraussetzungen, also Geld, um die Bedürfnisse der in ihr lebenden Menschen abzudecken.

 

Dafür ist primär die Familie selber verantwortlich, soweit diese die Mittel nicht selber erwirtschaften kann, sind staatliche Zuschüsse notwendig. Neben der staatlichen Mindestsicherung sind dafür Länder und Gemeinden zuständig, die unterschiedliche finanzielle Hilfen für Familien in sozialen Notfällen anbieten.

 

Familien erbringen für die Gesellschaft eine Reihe von Leistungen, wie die Begleitung der Kinder bis zu ihrem selbständig werden, Einführung in unsere Kultur, in die menschliche Gesellschaft uvam. Letztlich existiert die Gesellschaft nur durch Kinder weiter, das finanzielle System insbesondere die Bezahlung von Pensionen und die Pflege der älteren Generation kann nur durch Kinder erreicht werden.

 

Die Broschüre "FamilienGuide - Leistungen für Familien in Österreich" des Familienministeriums bietet eine Übersicht über die Familienförderung in Österreich.

 

Weitere Broschüren zum Thema Familie und Jugend finden Sie auf der Website des Bundeskanzleramts.

Familienförderungen im Burgenland

Hier ersehen Sie welche familienbezogenen Leistungen vom Bundesministerium für Finanzen es im Burgenland gibt:

mehr: Familienförderungen im Burgenland

Submenü:
  • Service
    • Steuerliche Maßnahmen
    • Kinderbetreuungsgeld
    • Familienbeihilfe
  • Politische Arbeit

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...