Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Angebote
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken
Omadienst
  • Anfrage Leihoma/opa
  • Leihoma/-opa werden
Bücher & Broschüren
  • Mitgliederzeitschrift
Aktion Gutes Leben
  • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
Veranstaltungen
  • Kinderspielstadt
Familienpolitik
  • Politische Arbeit
  • Politische Erfolge
  • Schule und Bildung
  • Service
Service
  • Familienfonds
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Links
Wir über uns
  • Büroteam
  • Vorstand
  • Tätigkeitsbericht
  • Förderer
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Niederösterreich
  • Angebote
  • Aktion Plusminus

Facebook
Inhalt:

Katholischer Familienverband lädt in Fastenzeit zur Aktion "plusminus" 2025

Bild: Paul Klee - Ruhende Schiffe.

 

 

Der Katholische Familienverband bietet Familien in der Diözese St. Pölten mit der Aktion „plusminus“ Anregungen für Aktivitäten in der Fasten- und Osterzeit, informiert Vorsitzender Peter Pitzinger. Das Angebot richtet sich an Familien, Kindergärten, Schulen, Jugendgruppen und Einzelpersonen. Das Motto „Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?“ soll den Blick auf das Wesentliche im Leben richten und anregen, über die eigenen Konsumgewohnheiten nachzudenken, wie es auf der Website der Aktion heißt (www.fastenzeit.jetzt). Über die App „Gutes Leben“ können Einzelpersonen ebenfalls teilnehmen und erhalten Anregungen für die Fastenzeit.

Außerdem können Familienmitglieder gemeinsam einen "Fastenstrauch" zum Blühen bringen. "Jedes Familienmitglied überlegt sich ein Konsumgut, auf das in der Fastenzeit ganz oder teilweise verzichtet wird. Gelingt der Verzicht oder die Einschränkung, kann der Strauch täglich von einem Familienmitglied durch das Aufhängen entsprechend vieler Papierstreifen zur Blüte gebracht werden", lautet die Anleitung.

Als weitere Anregung stellt der Katholische Famileinverband die Aufgabe, "40 Tage Fastenzeit - 40 gute Taten" vor. Dahinter stecken 40 Ideen, sich selbst oder anderen etwas Gutes zu tun, wie "Ich umarme jemanden ganz fest und sage dabei etwas Schönes" oder "Ich suche einen schönen Text und lese ihn jemandem vor". Zudem werden Texte und Geschichten zur Verfügung gestellt, die über die Fastenzeit und österliche Brauchtümer informieren.

Die Aktion richte sich mit drei Vorschlägen für ein "persönliches Fastenzeit-Experiment" auch an Menschen, für die der religiöse Hintergrund zur Fastenzeit weniger eine Rolle spielt, hieß es. So soll beim "Verzichtsexperiment" auf Alkohol, Süßigkeiten oder die Mediennutzung verzichtet werden, um wieder die "Genussfähigkeit zu schärfen" und "abgestumpften Konsum" durch die bewusste Entscheidung für Genussmittel zu ersetzen. Weiters werden Impulse für eine "Auszeit" und eine "Selbstbetrachtung" zur Verfügung gestellt.

 


Bestellungen von Material zur Aktion plusminus

Familienverband der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15

3100 St. Pölten

 

0 27 42 / 324 3800

info-noe@familie.at

 

www.familie.at/noe      

                          

www.fastenzeit.jetzt


Submenü:
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...