Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Angebote
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken
Omadienst
  • Anfrage Leihoma/opa
  • Leihoma/-opa werden
Bücher & Broschüren
  • Mitgliederzeitschrift
Aktion Gutes Leben
  • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
Veranstaltungen
  • Kinderspielstadt
Familienpolitik
  • Politische Arbeit
  • Politische Erfolge
  • Schule und Bildung
  • Service
Service
  • Familienfonds
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Links
Wir über uns
  • Büroteam
  • Vorstand
  • Tätigkeitsbericht
  • Förderer
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Niederösterreich
  • Angebote
  • Aktion Gutes Leben

Facebook
Inhalt:

Aktion Gutes Leben

Themenschwerpunkte für Familien

 

Happy family in the park

Foto: rawpixel/Freepik

 

 

Mit dem Projekt "Gutes Leben" bringen wir jährlich 6 Themenschwerpunkte an Familien heran. Zu jedem Thema liefern wir per App oder "Gutes-Leben-Mailversand" Impulse, Informationen und Aktionsvorschläge nach Hause. Die Aktionszeiträume im Jahr 2023 sind:

 

Gutes Leben - in Bewegung bleiben: 22. bis 29. Jänner 2023

Aufgabe ist, gemeinsam in Bewegung zu bleiben. Mit unseren Übungen treten wir den Beweis an, dass es große Freude und auch Spaß machen kann, sich miteinander zu bewegen - egal ob Sie zu Hause den Balancewettbewerb durchführen oder die Beweglichkeit von Körper und Hirn trainieren. Bewegung stärkt in jedem Fall das Wohlbefinden, meistens hält sie uns auch fit.

 

Gutes Leben - Fastenzeit: 22. Februar bis 08. April 2023

Aufgabe ist, ein fastenzeitliches Vorhaben durchzuführen. Die Fastenzeit ist eine gute Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wir laden die Familienmitglieder ein, in der Fastenzeit manchen zumindest probeweise zu verringern, anderes zu stärken und aus den dabei gesammelten Erfahrungen für die Zukunft zu lernen.

 

Gutes Leben - hinaus in die Natur: 18. bis 25. Juni 2023

Aufgabe ist, in der Natur spielen, die Natur beobachten. Wir laden die ganze Familie ein, in dieser Woche spannende und lustige Spiele im Wald  auszuprobieren und tolle Erinnerungsgegenstände aus Naturmaterialien zu basteln. Der Wald eignet sich auch gut, um zur Ruhe zu kommen. Vielleicht haben Sie Lust, Übungen durchzuführen, die das Gleichgewicht stärken.

 

Gutes Leben - kostbares Wasser: 17. bis 24. September 2023

Zur Vorbereitung auf die Aktionswoche, ist es sinnvoll, den Getränkekonsum in der Vorwoche von 09. bis 16. September in einem Getränkepass zu dokumentieren.

In der Aktionswoche ist die Aufgabe, eine Woche lang Leitungswasser zu trinken. Den ganzen Tag über wird möglicht nur Leitungswasser getrunken und auf andere Getränke verzichtet. Das Frühstück ist ausgenommen.

 

Gutes Leben - miteinander reden: 15. bis 22. Oktober 2023

Aufgabe ist, bewusst innerhalb der Familie ins Gespräch zu kommen. Schon kleine Veränderungen haben oft große Wirkung. In dieser Woche laden wir Sie ein, konkrete Maßnahmen zu nutzen und sich die Zeit zu nehmen für Begegnung und den Austausch miteinander. Wir wollen Sie dafür begeistern, was Sie selbst durch gutes Zuhören bewirken können.

 

Gutes Leben - Mensch werden: 02. bis 24. Dezember 2023

Aufgabe ist, den Advent bewusst zu feiern und zu gestalten. Wir möchten Sie mit täglichen Impulstexten, Anregungen und Übungen durch den Advent begleiten und Sie zu der einen oder anderen Betrachtung einladen. Wir ermuntern Sie, den Nikolaustag, die Adventsonntage oder den Hl. Abend zu Hause mal anders zu gestalten und versorgen Sie mit Ideen und Gestaltungselementen.

 

Weiterführende Detailinfos zu den verschienen Aktionszeiträumen finden Sie auf projektgutesleben.at  und beim Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten unter Tel. 02742/324 3800 sowie per Mail an info-noe@familie.at

 


Submenü:
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
    • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...