Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Angebote
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken
Omadienst
  • Anfrage Leihoma/opa
  • Leihoma/-opa werden
Bücher & Broschüren
  • Mitgliederzeitschrift
Aktion Gutes Leben
  • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
Veranstaltungen
  • Kinderspielstadt
Familienpolitik
  • Politische Arbeit
  • Politische Erfolge
  • Schule und Bildung
  • Service
Service
  • Familienfonds
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Links
Wir über uns
  • Büroteam
  • Vorstand
  • Tätigkeitsbericht
  • Förderer
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Niederösterreich
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück
Astrid Ebenberger

Astrid Ebenberger als Vizepräsidentin bestätigt

 
Die St. Pöltner Bildungsexpertin Astrid Ebenberger wurde bei der Jahresmitgliederversammlung zur Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes Österreichs (KFÖ) gewählt. Als Präsident wurde Alfred Trendl bestätigt.
 
Neu aufgestellt wurde der KFÖ-Schularbeitskreis, der Vizepräsidentin und Bildungsexpertin Ebenberger zur Seite steht: "Es ist ein verjüngter Arbeitskreis, der am Puls der Zeit sein wird und die Anliegen der Elternvertreter und Schüler in unseren Verband tragen soll", so Ebenberger.
 
Österreichs größte parteiunabhängige Familienorganistion ringt seit Jahrzehnten mit der Politik um finanzielle und ideelle Wertschätzung. Außerdem sind vielfältige Dienstleistungen und das Know How im Schulbereich zentrale Steckenpferde des Familienverbandes, dem in Niederösterreich mehrere Tausend Mitgliederfamilien angehören.
zurück

Submenü:

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...