Werden Sie Mitglied beim Katholischen Familienverband
Seit über 40 Jahren setzt sich der Katholische Familienverband Steiermark mit voller Kraft als überparteilicher und gemeinnütziger Verein für Mütter, Väter, Kinder, Omas und Opas in der Steiermark ein.
Welche Vorteile haben Sie als Familienverbandsmitglied?
Wir vermitteln Ihnen gerne eine Leihoma oder Leihopas zur stundenweisen Kinderbetreuung für Ihre Kinder. Sie zahlen keine Vermittlungsgebühr. Der überwiegende Teil der Leihomas und Leihopas sind Frauen und Männer, die einen Kinderbetreuungskurs besucht haben oder selbst schon Großeltern sind. Der Stundensatz beträgt zwischen € 8,-und € 10,-
Sie erhalten 4 x im Jahr die 16 Seiten starke Zeitschrift „Ehe+Familie" mit vielen Infos und Tipps für die ganze Familie.
Wir kümmern uns gerne um ihre Anfragen zum Thema Familie
Ihre Interessen werden in der größten österreichischen Familienlobby überparteilich und unabhängig vertreten
Sie haben Zugang zur Drehscheibe für Infos und Know-How zum Thema Familie
Vorteilspreise bei unseren Urlaubsangeboten, Broschüren und Ratgebern
Infos aus erster Hand für Familien, Eltern, Lehrer und Schüler
Vorträge und Veranstaltungen zu familienrelevanten Themen
Gratis-Newsletter des Katholischen Familienverbandes
Was geschieht mit Ihrem Beitrag sonst noch?
Wir vertreten Familieninteressen überparteilich auf politischer Ebene
Wir sammeln Informationen und Know-How rund um das Thema Familie
Wir organisieren Vorträge und Veranstaltungen zu aktuellen Familienthemen
Familie ist Ihnen wichtig?
Mit einem Jahresbeitrag von € 18,- unterstützen Sie unsere Arbeit für die Familien in der Steiermark und profitieren von einigen Vorteilen.
Bankverbindung: Raiffeisen-Landesbank Steiermark
IBAN: AT693800000000106872, BIC: RZSTAT2G
Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch unter 0316/ 8041-398 oder per Mail info-stmk@familie.at gerne zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft wird beim jeweiligen Diözesanverband eingegangen wo auch die Daten verwaltet werden. Für die Erfüllung bestimmter Serviceangebote wie dem Versand der Zeitung, die Teilnahme am Projekt Gutes Leben, Steuerinfoservice, Abrechnung von Subventionen oder zur Information über kurzfristige Aktivitäten und Veranstaltungen in den jeweiligen Bundesländer wird mit Beginn der Datenschutzverordnung das Einverständnis der neuen Mitglieder eingeholt die Daten untereinander beziehungsweise an den Dachverband weiterzugeben. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung im Detail.