Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2023
    • Gutes Leben 2022
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2023
    • Gutes Leben 2022
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Elternbildung.Online

1x im Monat findet ein Online-Vortrag für Eltern statt. Hier ein Überblick.

 

11. Jänner 2023:

Kinderarmut: Teil unserer Gesellschaft oder vermeidbar? Entstehung, Erkennung und Vorbeugung.

Referentin: Judith Ranftler

Nähere Infos zur Veranstaltung "Kinderarmut"

 

20. Februar 2023:

„Ich bin – Ich kann – Ich will!“ Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren
Referentin: Cornelia Fuchs

Nähere Infos zur Veranstaltung "Ich bin - Ich kann - Ich will!"

 

20. März 2023: 

Mit dir nicht! Vorurteilen, Ausgrenzung und Diskriminierung in der (frühen) Kindheit

Referentin: Birgit Prochazka

Nähere Infos zur Veranstaltung "Mit dir nicht!"

 

11. April 2023:

Was Kinder brauchen - Entwicklungsgpsychologie des mittleren Kindheitsalters

Referentin: Tanja Leberl

Nähere Infos zur Veranstaltung "Was Kinder brauchen"

 

09. Mai 2023:

„We are family“ Warum ist Familienzusammenhalt wichtig und wie können wir diesen stärken

Referentin: Alexandra Bengesser

Nähere Infos zur Veranstaltung "We are family"

 

05. Juni 2023:

„Ich spiele, also bin ich“ Die Bedeutung des Spielens für die kindliche Entwicklung im Kleinkind- und Kindergartenalter

Referentin: Cornelia Fuchs, MA

Nähere Infos zur Veranstaltung " Ich spiele, also bin ich"

 

Die Veranstaltung findet über die Video-Plattform Zoom statt!

Meeting-ID: 859 5058 1077

Kenncode: 633053

 

Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr!  

(Ende um ca. 20:30 Uhr)

 

 

 

Um Anmeldung wird gebeten!

 

 

 

Infos bei
 Mag.a Birgit Prochazka

 birgit.prochazka@martinus.at

 Tel: 0676 880 701 292

 

Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt

Bereich Erwachsenenbildung & Gesellschaft
Pädagogische Mitarbeiterin

Katholisches Bildungswerk

Katholischer Familienverband Burgenland

 

zurück

Submenü:

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291 oder 442

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen


Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen