
Elternbildung Online-Vortrag
Mit dir nicht!
Vorurteilen, Ausgrenzung und Diskriminierung in der (frühen) Kindheit
Ausgrenzungen, Vorurteile und Diskriminierungen finden schon unter (jungen) Kindern statt, wobei sie meistens nicht willkürlich geschehen, sondern sich auf bestimmte Vielfaltsmerkmale beziehen. Wie nehmen Kinder Vielfalt wahr, wie benennen und bewerten sie diese? Anregungen für einen vorurteilsbewussten Umgang mit (jungen) Kindern runden diesen Vortrag ab.
Referentin: Birgit Prochazka
Kultur- und Sozialanthropologin, Kindergartenpädagogin, Multiplikatorin für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, Schwerpunkte: Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus, interkulturelle Kompetenz.
Mo., 20. März 2023, 19:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr)
Die Veranstaltung findet über die Video-Plattform Zoom statt!
https://us02web.zoom.us/j/85950581077?pwd=Mkpxd3VqcVpxRHloeDN2b0g5RTY0Zz09
oder:
Meeting-ID: 859 5058 1077
Kenncode: 633053
Um Anmeldung wird gebeten!
Infos bei
Mag.a Birgit Prochazka MA
Tel: 0676 880 701 292
Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt
Bereich Erwachsenenbildung & Gesellschaft
Pädagogische Mitarbeiterin
Katholisches Bildungswerk