Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Angebote
  • Omadienst
  • Bücher & Broschüren
  • Aktion Gutes Leben
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
  • Steuer-Rückholaktion
  • Aktion Plusminus
  • Tagesmütter
  • Bücher und Broschüren
  • Mitgliedschaft verschenken
Omadienst
  • Anfrage Leihoma/opa
  • Leihoma/-opa werden
Bücher & Broschüren
  • Mitgliederzeitschrift
Aktion Gutes Leben
  • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
Veranstaltungen
  • Kinderspielstadt
Familienpolitik
  • Politische Arbeit
  • Politische Erfolge
  • Schule und Bildung
  • Service
Service
  • Familienfonds
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Links
Wir über uns
  • Büroteam
  • Vorstand
  • Tätigkeitsbericht
  • Förderer
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Niederösterreich

Facebook
Aktion "plusminus" 2025
Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?
Hohe Landesauszeichnung für Peter Pitzinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Ehrenzeichen
Unsere Erfolge 2024
Der Jahresrückblick
e+f Ausgabe 4
..mit Wünschen an die künftige Bundesregierung
Unterstützung für Leih-Großeltern gefordert!
Förderung vom Land NÖ notwendig
Know How für den Schulanfang
"Schulanfangszeitung" mit aktuellen Grundinfos für Elternvertreter
zurück
weiter
Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Ehrenzeichen
Der Jahresrückblick
..mit Wünschen an die künftige Bundesregierung
Förderung vom Land NÖ notwendig
"Schulanfangszeitung" mit aktuellen Grundinfos für Elternvertreter
Facebook
News

Unsere Erfolge 2023

Der Familienverband der Diözese St. Pölten hat sich auch heuer wieder aktiv für Familien eingesetzt.

 

mehr: Unsere Erfolge 2023

Katholischer Familienverband der Diözese St. Pölten feierte 70-Jahre-Jubiläum

Mit einer Festmesse in der St. Pöltner Franziskanerkirche und einem Festakt im Bischöflichen Sommerrefektorium feierten zahlreiche Freunde des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten das 70-Jahr-Jubiläum.

 

mehr: Katholischer Familienverband der Diözese St. Pölten feierte 70-Jahre-Jubiläum

Wir feiern 70 Jahre!

Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten feiert am 17. November 2023 sein 70-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit!

mehr: Wir feiern 70 Jahre!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
Keine zukünftigen Termine vorhanden.
alle Termine anzeigen
Inhalt:

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...