Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren
„Ich bin – Ich kann – Ich will!“
Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren
Wir wollen uns an diesem Abend den großen Themen der Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren widmen. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Autonomie und Selbständigkeit, der Umgang mit eigenen Gefühlen, das Erleben von Trennungen (zum Beispiel bei der Eingewöhnung in die Kinderkrippe) oder die Sauberkeitsentwicklung. Wenn wir uns mit diesen Themen beschäftigen, können wir uns besser in die Kinder einfühlen und in weiterer Folge auf ihre jeweiligen Entwicklungsbedürfnisse eingehen. Je nach Interesse können wir thematische Schwerpunkte setzen und Erfahrungen austauschen.
Referentin: Cornelia Fuchs
Pädagogin, Bildungswissenschaftlerin, Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin, Schwerpunkte: Pädagogik von der frühen Kindheit bis zum Schuleintritt, Eingewöhnung - Transitionen, Bildungsräume - Pädagogik und Raum
Die Veranstaltung findet über die Video-Plattform Zoom statt!