Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Presse
Angebote
  • Newsletter
  • OMADIENST
  • Bildergalerie
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Bücher und Broschüren
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Links
  • Zitate
Bücher und Broschüren
  • Namen und Heilige
  • Kreuzweg
  • Kindergebete
  • Haussegen
  • Der heilige Nikolaus
Familienpolitik
  • Nationalratswahl 2024
  • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
  • Kinderbetreuungsampel
  • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
  • Umfragen Kinderbetreuung
  • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
  • Dokumentation unserer Veranstaltungen
  • Berndorfer Modell
  • Lebensschutz
  • Kindeswohl und Jugendschutz
  • Arbeitsfreier Sonntag
  • Familienförderung und Steuern
Wir über uns
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Unsere Leitlinien
  • Verbands-Chronik
Mitglied werden
  • Mitgliedschaft verschenken
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Newsletter
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Nationalratswahl 2024
    • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kärnten
  • Familienpolitik
  • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung

Facebook
Inhalt:
zurück

Detailübersicht: Partei, Ort, Politiker und Meinung

Zur Übersicht

 

 

  Download      
Partei Gemeinde Vorname Nachname nein/ja
Grüne Althofen Wolfang  Leitner ja
Grüne Althofen Isabella Sandner ja
Grüne Bad-Eisenkappel Vellach Stefan Merkač ja
FPÖ Baldramsdorf Bruno Rausch ja
FPÖ Berg im Drautal Wolfgang Jester ja
FPÖ Brückl Michael  Kitz ja
FPÖ Dellach an der Gail Helmut Haas ja
SPÖ Dellach an der Gail Christine Ploner nein
Grüne Ebenthal Dagmar Hinteregger ja
ÖVP Eberstein Hans Zoehrer ja
ÖVP Feistritz im Rosental Arnulf Begusch ja
SPÖ Feistritz im Rosental Sonya Feinig ja
DMÖ Feistritz ob Bleiburg Elisabeth Reiter ja
ÖVP Feld am See Hans Maier ja
SPÖ Feld am See Wolfgang Strasser ja
ÖVP Feldkirchen Martin Treffner ja
ÖVP Ferndorf Harald Kastner ja
ÖVP Flattach Christoph Vierbauch ja
FPÖ Frantschach Martin Riepl ja
ÖVP Frantschach Kurt Jöbstl ja
  Frauenstein Günther Spendier ja
ÖVP Friesach Rene Josef Schabernig ja
ÖVP Gallizien Hannes Mak ja
FPÖ Gitschtal Günther Sattlegger ja
ÖVP Gmünd Kurt Zwenig ja
FPÖ Gnesau Günter Sonnleitner ja
ÖVP Gnesau Franz Mitter Ja
SPÖ Gnesau Gerda Berger ja
SPÖ Grafenstein Arno Pleschiutschnig ja/nein
ÖVP Großkirchheim Jakob Pichler ja
SPÖ Gurk Wolfgang Eberhard ja
Grüne Gurk Josef Maierhofer nein
SPÖ Hermagor Walter Hartlieb ja
SPÖ Hüttenberg Albert Pirolt ja
ÖVP Kappel am Krappf. Gabriele Moser ja
FPÖ Keutschach Friedrich Pichler ja
ÖVP Keutschach Michael Holliber ja
ÖVP Klagenfurt Markus Geiger ja
Grüne Klagenfurt Frank Frey nein
Grüne Klagenfurt Andrea Wulz nein/ja
FPÖ Krems Gerhard  Neunegger ja
FPÖ Liebenfels Siegfried Ehrlich ja
ÖVP Ludmannsdorf Anton Safron ja
ÖVP Lurnfeld Lorenz Podesser ja/nein
FPÖ Mallnitz Walter Striednig ja
FPÖ Malta Manfred Aichholzer ja
SPÖ Malta Norbert Enders ja
FPÖ Maria Rain Gernot Darmann ja
ÖVP Maria Saal  Anton Kurt Schmidt ja
Grüne Maria Wörth Doris Neureiter nein
Grüne Moosburg Martin Wiener ja
ÖVP Moosburg Herbert Gaggl ja
SPÖ Neuhaus Gerhard Visotschnig ja
FPÖ Ossiach Johann Huber ja
ÖVP Preitenegg Franz Kogler ja
ÖVP Reißeck Johann Messner-Schmutzer ja
FPÖ Rosegg Robert Lenk ja
ÖVP Ruden Reinhard Kreuz ja
SPÖ Spittal an der Drau Andreas Unterrieder nein
ÖVP St. Veit an der Glan Herwig Johannes  Kampl ja
FPÖ St.Georgen a.L. Hans  Slamanig ja
ÖVP St.Georgen a.L. Ewald Göschl ja
Grüne St.Kanzian Reinhard Mathes ja
ÖVP St.Veit an der Glan Rudolf Egger ja
Grüne Steuerberg Simon Nickles ja
ÖVP Stockenboi Josef Anichhofer Besserst.
ÖVP Treffen Georg Marginter ja
ÖVP Treffen Christian Poglitsch ja
SPÖ Treffen Christof Seymann nein
ÖVP Velden Robert Köfer ja
Grüne Villach Sabina Schautzer nein
FPÖ Völkermarkt Gerald  Grebenjak ja
ÖVP  Winklern Eva - Martin Fleissner ja
FPÖ Wolfsberg Harald Trettenbrein ja
ÖVP Wolfsberg Josef Andreas Steinkellner

ja

zurück

Submenü:
  • Nationalratswahl 2024
  • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
  • Kinderbetreuungsampel
  • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
  • Umfragen Kinderbetreuung
  • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
  • Dokumentation unserer Veranstaltungen
  • Berndorfer Modell
  • Lebensschutz
  • Kindeswohl und Jugendschutz
  • Arbeitsfreier Sonntag
  • Familienförderung und Steuern

Facebook

facebook
Katholischer Familienverband Kärnten

YouTube

Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Omas zum Ausleihen - wo gibt´s denn so was?

Eine Leihoma mit ihren Leihenkerln

Vorstellungsvideo Omadienst 
2:13 Min.

Omas zum Ausleihen

abspielen
00:00
00:00
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 Video YouTube 
3:00 Min.

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Kärntner Familienverbandes, zur aktuellen Familienpolitik

mehr: Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...