In Österreich ist "Sterbehilfe" in Form der Tötung auf Verlangen oder der Mitwirkung am Selbstmord ("assistierter Suizid") strafrechtlich verboten. Gegner der aktuellen Rechtslage klagen auf Aufhebung des Verbotes. Eine Entscheidung wird voraussichtlich im September gefällt werden. Der Familienverband informiert.
In Österreich werden die Abtreibungszahlen auf über 35.000 im Jahr geschätzt:
Dieser Not möchte die großangelegte Lebenschutzkampagne #fairändern begegnen.
Hähne legen nun mal keine Eier und eignen sich nicht zur Mast. Daher werden sie meist unmittelbar nach der Geburt getötet. Derzeit formiert sich verstärkt eine Front gegen diese verachtenswerte Vorgehensweise. Zu Recht.
Der Katholische Familienverband setzt sich für den umfassenden Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum Tod ein und unterstützt die Bürgerinitiative "fakten helfen!" der aktion leben für eine anonyme Erhebung von Zahlen und Motiven zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Dies fragte sich eine betroffene Mutter, und startet eine Unterstützungserklärung, die helfen soll, dass Sternenkinder unter 500 Gramm Geburtsgewicht als Mensch offiziell anerkannt werden.
Die EU-Bürgerinitiative „One of Us" (Einer von uns) ist mit 1,86 Mio. Unterschriften das erfolgreichste der bisherigen EU-Bürgerbegehren. Sie überholte damit auch die bisher erfolgreichste Bürgerinitiative "Wasser ist ein Menschenrecht".