Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Kindergebete
      • Haussegen
      • Der heilige Nikolaus
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  • Kärnten
  • Wir über uns

Facebook
Inhalt:

Wer wir sind und was wir tun

                 
                                                                                   Download Infofolder
(KFV) ist die größte überparteiliche Familienorganisation in Kärnten.    

Er ist  wichtiger Träger der Familienpolitik und diesem Gestal­tungsauftrag seit fast 60 Jahren verpflichtet!

Der KFV ist unabhängig und orientiert sich an christlichen Werten und Grundsätzen. Seine Aufgaben sind Politische Arbeit und Service für die Familien.

Er ist Teil des Katholischen Familienverbandes Österreich (KFÖ). Derzeit zählen rund 700 Familien und Einzelpersonen zu den Mitgliedern des KFV.

 

Grundsatz

 

Wir setzen uns u.a. ein für:

  • Verankerung der Familie in der Kärntner Landesverfassung
  • Schaffung einer Interessenvertretung für die Familien
  • Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung

Wir fordern zum Wohle des Kindes und auf Basis des Gleichheitsprinzips

echte Wahlfreiheit für Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder.

Das beinhaltet die Anerkennung und finanzielle Gleichstellung für die Betreuung innerhalb und außerhalb der Familie.

 

>  Anerkennung der von den Familien erbrachten Leistungen für die 
     Gesellschaft und ihre Gleichstellung mit der Erwerbsarbeit

>  finanzielle Gerechtigkeit für Familien

>  ideelle Aufwertung von Ehe und Familie

>  Erziehung, Bildung und Betreuung

>  für die jährliche Anpassung der Familienleistungen, wie Familienbeihilfe,  
     Kinderbetreuungsgeld, Pflegegeld etc.

>  für den Erhalt des arbeitsfreien Sonntags

>  für eine Familienverträglichkeitsprüfung von Gesetzen
     Damit sollen Gesetze, Erlässe und  Verordnungen auf ihre
     Familientauglichkeit hin überprüft werden.

 

Unsere wichtigsten Erfolge:

  • Beschluss zur Verankerung der Familie in der Kärntner Landesverfassung
  • Einführung eines Familienministeriums
  • Kinderfreifahrt bei der ÖBB
  • Kinderbetreuungsgeld für alle
  • Gestaffelte Kinderabsetzbeträge
  • Pensionsbegründende Kindererziehungs- und Pflegezeiten
  • Wiedereinführung der Schul- und Heimfahrtsbeihilfe
  • 2/3 Mehrheit bei Schulgesetzen
  • Pro Kind ein Sitzplatz im Schulbus
  • Gründung eines europäischen Generationeninstituts
  • Legalisierung der Sterbehilfe auf europäischer Ebene verhindert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Familie ist Ihnen wichtig?

Werden Sie Mitglied!


Submenü:
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Unsere Leitlinien
  • Verbands-Chronik


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Alles Gute zum Muttertag!

"Mutter" kommt von "Mut" - Die Rolle der Frau als Mutter in der Gesellschaft

 

 

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

Fax: 0463/ 5877-2399

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen