Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Kindergebete
      • Haussegen
      • Der heilige Nikolaus
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  • Kärnten

Facebook
Inhalt:

Schwieriges Ringen um Beihilfe zur Selbsttötung

„Wer Sterbehilfe nicht will, muss für optimale Sterbebegleitung sorgen“, sagte Kardinal Franz König. Kleine Zeitung 26. Oktober 2021

 

Mit der Entscheidung des VfGH, die Beihilfe zur Selbsttötung straffrei zu stellen, wurde ein Loch in einen Damm geschlagen. Nun liegt das vorläufige Ergebnis des schwierigen Ringens um das zu erlaubende Töten vor.

mehr: Schwieriges Ringen um Beihilfe zur Selbsttötung

Versteckte Pandemie im Internet - Klick zum Kick

In einer nie da gewesenen Anstrengung arbeiten derzeit die besten Köpfe der Welt fieberhaft an einer Bekämpfung der von Covid-19 ausgehenden Gefahr. Die Krise zeigt: ein über Partei- und Ländergrenzen gehendes gemeinsames Engagement ist möglich. Kleine Zeitung, 1. April 2021

mehr: Versteckte Pandemie im Internet - Klick zum Kick

PA - Kinderbetreuung in der Familie – Umfrageergebnis im Vorfeld der Gemeinderatswahl

Kärnten, 16. Februar 2021.
Der Katholische Familienverband Kärnten fragt im Vorfeld der Gemeinderatswahlen: Soll Kleinkindbetreuung in der Familie von der öffentlichen Hand finanziell unterstützt werden?

mehr: PA - Kinderbetreuung in der Familie – Umfrageergebnis im Vorfeld der Gemeinderatswahl

Kommentar zum Sterbehilfe-Urteil des VfGH

Der VfGH hat entschieden. Eine Strafe auf Beihilfe zur Selbsttötung ist verfassungswidrig. Laut dem Urteil hat jeder Mensch ein Recht auf Hilfe bei der Selbsttötung.

Dies wird mit hoher Wahrscheinlichkeit künftig gegen Geld und geschäftsmäßig zu haben sein. Kleine Zeitung 15. Dezember 2020

mehr: Kommentar zum Sterbehilfe-Urteil des VfGH

Kleinere Gruppen sind ein dringendes Anliegen

Kleine Zeitung 9. September 2020

Die Kleine Zeitung berichtet:

Vertreter von Familien und Pädagogen fordern seit Jahren bessere Rahmenbedingungen in Betreuungseinrichtungen.
Neues Kärntner Gesetz soll dem Rechnung tragen.

Download Kleine Zeitung 09. September 2020, S. 22
Download Kleine Zeitung S. 23

mehr: Kleinere Gruppen sind ein dringendes Anliegen

PA - Katholischer Familienverband Kärnten übergibt Kinderbetreuungs-Ampel an Familienministerin Christine Aschbacher

Bei einem Besuch von Bundesministerin Familie Mag. (FH) Christine Aschbacher beim Katholischen Familienverband Kärnten, übergaben Vertreter des Vorstands am Montag, den 13. Juli der Ministerin die Kinderbetreuungs-Ampel.

 

mehr: PA - Katholischer Familienverband Kärnten übergibt Kinderbetreuungs-Ampel an Familienministerin Christine Aschbacher

Nicht durch die Hand, sondern an der Hand

Der Familienverband spricht sich für die Beibehaltung des Verbots von aktiver Sterbehilfe in Österreich aus. In Deutschland hat ein Sterbehilfeverein erstmals in einem Pflegeheim einem 90-jährigen Bewohner bei der Selbsttötung geholfen. 

 

mehr: Nicht durch die Hand, sondern an der Hand
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Facebook

facebook
Katholischer Familienverband Kärnten

Mitschnitt Antenne Kärnten: Was ist der Omadienst und wie ist es, eine Leihoma zu sein?

Mitschnitt

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Kinder im Internet

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Im Straßenverkehr sorgen wir uns um unsere Kinder, aber im Internet?

Video zum Kärntner Kinderbetreuungsmodell

Viele Eltern warten auf eine rasche Umsetzung des Kärntner Kinderbetreuungsmodells. Statement zur Absage der Kärntner Landesregierung

Informationen zum Kärntner Kinderbetreuungsmodell erhalten Sie hier

Omas zum Ausleihen

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 Video YouTube

Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Kärntner Familienverbandes, zur aktuellen Familienpolitik

mehr: Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

Fax: 0463/ 5877-2399

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen