Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Bildergalerie
    • OMADIENST
    • Veranstaltungen Archiv
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
    • Downloads zur materiellen Familienpolitik
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • Bildergalerie
    • OMADIENST
    • Veranstaltungen Archiv
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Kindergebete
      • Haussegen
      • Der heilige Nikolaus
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
    • Downloads zur materiellen Familienpolitik
      • Familienbeihilfe
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Schülerbeihilfe
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  • Kärnten
  • Angebote
  • OMADIENST

facebook
Inhalt:

Omadienst - was ist das?

 


 

 

Immer weniger Familien mit kleinen Kindern haben ihre Großeltern in der Nähe oder gar im eigenen Haus. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes Kärnten vermittelt erfahrene und verlässliche Leihomas, Schülerinnen und Studenten. Beim Omadienst handelt es sich um eine familiennahe Betreuung, die gelegentlich oder regelmäßig in Anspruch genommen werden kann.

mehr: Omadienst - was ist das?

Kontakt

So erreichen Sie unsere Zentrale und die Koordinatorinnen:

mehr: Kontakt
Leihoma mit Kind

Omas zum Ausleihen

Wie wunderbar, dass es so etwas gibt. Nicht jeder kann auf eigene Großeltern zurückgreifen. Wir wissen, dass es im Alltag junger Familien häufig zu Situationen kommt, wo niemand verfügbar ist, wenn mein Kind erkrankt, wenn öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen sind, wenn ich ganz einfach zusätzliche Hilfe im täglichen Leben brauche. In solchen und vielen anderen Situationen kann eine Leihoma der rettende Anker sein.

mehr: Omas zum Ausleihen

Welche Oma passt zu uns?

Individuelle Beratung 

Infofolder

mehr: Welche Oma passt zu uns?

Ausbildungsmöglichkeiten für Leihomas und -opas 2019

Für das Jahr 2019 werden folgende Kurse angeboten

mehr: Ausbildungsmöglichkeiten für Leihomas und -opas 2019

Kinderbetreuungskurs

Ziele und Inhalte  

mehr: Kinderbetreuungskurs

Omadienst Kärnten feierte 35jähriges Bestehen

Was haben Waldrappe und Kinder gemeinsam? 

Am Wochenende feierte der Omadienst des Katholischen Familienverbandes Kärnten sein 35-jähriges Bestehen.  Bildergalerie

mehr: Omadienst Kärnten feierte 35jähriges Bestehen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Bildergalerie
  • OMADIENST
  • Veranstaltungen Archiv
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Bücher und Broschüren
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Links
  • Zitate

 

Zentrale

Klagenfurt

Di 13-17 Uhr und Do 8–12 Uhr

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Leih-Oma gesucht

Für unsere Kinder nur das Beste


Vortrag Dr. Martina  Leibovici-Mühlberger 

.

.

Holen Sie Ihr Familiengeld zurück!

_____________________________

 


Lassen Sie uns Österreich gemeinsam
#FAIRÄNDERN  #fairändern

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

Fax: 0463/ 5877-2399

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen