Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Newsletter
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Nationalratswahl 2024
    • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • Newsletter
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Kindergebete
      • Haussegen
      • Der heilige Nikolaus
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Nationalratswahl 2024
    • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  • Kärnten

Facebook
Enquete "Kinderbetreuung zum Wohle der Kinder in Kärnten"
KFV im Kärntner Landtag
Petition: Kürzungen für Familien - nicht mit uns!
Jetzt unterzeichnen!
Zeitschrift Ehe & Familien
Die Frühlingsausgabe ist online
Der neu gewählte Vorstand des KFV
Jahreshauptversammlung am 15. Nov. 2024
Vortrag von Christian Spaemann
Jetzt auf You Tube
70 Jahre Einsatz für Familien
Das war unsere Jubiläumsfeier vom 9. März 2024
zurück
weiter
KFV im Kärntner Landtag
Jetzt unterzeichnen!
Die Frühlingsausgabe ist online
Jahreshauptversammlung am 15. Nov. 2024
Jetzt auf You Tube
Das war unsere Jubiläumsfeier vom 9. März 2024
Facebook
News

Familienverband begrüßt Eintrag von Sternenkinder ins Personenstandsregister

Künftig können  „Sternenkinder“ künftig auf Wunsch der Eltern in das Personenstandsregister aufgenommen werden können.

mehr: Familienverband begrüßt Eintrag von Sternenkinder ins Personenstandsregister

Familienverband im Bildungsausschuss

Die Unzufriedenheit im Bereich der derzeitigen Nachmittagsbetreuung ist bei Eltern und Pädagogen nach wie vor groß. Der Katholische Familienverband stellte im Bildungsausschuss des Landes am 18. Oktober konkrete Forderungen.

mehr

Familienzeit muss Vorrang haben

Der Katholische Familienverband unterstützt den Elternprotest gegen die starren Regeln der schulischen Nachmittagsbetreuung.  „Es muss möglich sein mit der Begründung „Familienzeit“, Kinder früher als 16 Uhr aus der Betreuung abzuholen

mehr: Familienzeit muss Vorrang haben
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
14. June 2025 - 08:00 Uhr
Kindernotfallkurs
Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, Festsaal 1. Stock
05. July 2025 - 09:00 Uhr
NER Natürliche Empfängnisregelung
Evangelikale Gemeinde Klagenfurt, Peter-Mitterhofer-Gasse 36
01. September 2025
LEIB - BINDUNG - IDENTITÄT
Phil.-theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz im Wienerwald
alle Termine anzeigen
Inhalt:

Facebook

facebook
Katholischer Familienverband Kärnten

YouTube

Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Omas zum Ausleihen - wo gibt´s denn so was?

Eine Leihoma mit ihren Leihenkerln

Vorstellungsvideo Omadienst 
2:13 Min.

Omas zum Ausleihen

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 Video YouTube 
3:00 Min.

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Kärntner Familienverbandes, zur aktuellen Familienpolitik

mehr: Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen