Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Kindergebete
      • Haussegen
      • Der heilige Nikolaus
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  • Kärnten

Facebook
40 Jahre Omadienst
Wir feiern - Feiern Sie mit!
Pressegespräch
zum Internationalen Tag der Familie
10.-12. Mai - Aktionstage "Familie und Steuern"
Holen Sie sich ihr Steuergeld zurück!
Herzlich willkommen!
Katholischer Familienverband Kärnten
Kinderbetreuungs-Ampel
Leitfaden für die Betreuung von Kleinkindern
Das sagen
Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel
zurück
weiter
Wir feiern - Feiern Sie mit!
zum Internationalen Tag der Familie
Holen Sie sich ihr Steuergeld zurück!
Katholischer Familienverband Kärnten
Leitfaden für die Betreuung von Kleinkindern
Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel
Facebook
News
SONY DSC

Offener Brief an die Kärntner Landesregierung und Abgeordneten des Landtags

In einem offenen Brief an die Kärntner Landesregierung fordert der Familienverband, unterschiedlichen Familien mit Kleinkindern gleiche Rechte zuzugestehen und die Bedürfnisse von Kleinkindern im Blick zu haben. 24. November 2021
mehr

end of life and palliative care

Schwieriges Ringen um Beihilfe zur Selbsttötung

Mit der Entscheidung des VfGH, die Beihilfe zur Selbsttötung straffrei zu stellen, wurde ein Loch in einen Damm geschlagen. Nun liegt das vorläufige Ergebnis des schwierigen Ringens um das zu erlaubende Töten vor. 
Ein Kommentar von Gudrun Kattnig mehr

Hauptversammlung des Katholischen Familienverbandes Österreich (KFÖ) in Klagenfurt

Vom 1.-2. Oktober tagte die 69. Hauptversammlung des KFÖ in Klagenfurt.

Daran teil nahmen der Hauptausschuss mit den Vorsitzenden und Geschäftsführerinnen aller Diözesen.

Die Gäste tagten Im Kolpinghaus in Klagenfurt. Bildergalerie

mehr: Hauptversammlung des Katholischen Familienverbandes Österreich (KFÖ) in Klagenfurt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
04. June 2022 - 09:00 Uhr
Pfingsten - Fest der Jugend
Stadthauptpfarrkirche St. Egid Pfarrplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
alle Termine anzeigen
Inhalt:


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Alles Gute zum Muttertag!

"Mutter" kommt von "Mut" - Die Rolle der Frau als Mutter in der Gesellschaft

 

 

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

Fax: 0463/ 5877-2399

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen