Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Oma-/Opadienst
    • Kinderkarussell - Besuchsbegleitung für Kinder
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kostenlose Rechts- und Steuerberatung
    • Corona Familienhärteausgleich
    • Steuer-Info-Tag
    • Projekte
    • Publikationen
    • Gebete und Segenswünsche
    • Downloads
    • Veranstaltungsberichte und Fotos
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Zweigstellen
    • Tätigkeitsberichte
    • Statuten
    • Unterstützer & Kooperationspartner
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Oma-/Opadienst
      • Aus- und Weiterbildungen
      • Unterlagen und Downloads
      • Tipps von unseren Omis
    • Kinderkarussell - Besuchsbegleitung für Kinder
      • Ziel der Besuchsbegleitung
      • Angebot
      • Rahmenbedingungen und Kosten
      • Kinderkarussell-Team und Kontakt
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kostenlose Rechts- und Steuerberatung
    • Corona Familienhärteausgleich
    • Steuer-Info-Tag
    • Projekte
      • Gutes Leben 2020
      • Kinder willkommen heißen
      • Kulturpass
    • Publikationen
      • Bücher
      • Informationsbroschüren
      • Impulskarten und Billets
      • Zeitschrift Ehe und Familien
    • Gebete und Segenswünsche
    • Downloads
      • Eigene Publikationen
      • Andere Anbieter
    • Veranstaltungsberichte und Fotos
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Zweigstellen
    • Tätigkeitsberichte
    • Statuten
    • Unterstützer & Kooperationspartner
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Salzburg
  • Angebote
  • Oma-/Opadienst

Facebook
Inhalt:

Oma-/Opa-Dienst

Unser Oma-/Opadienst unterstützt Mütter und Väter, die gelegentlich eine zuverlässige häusliche Betreuung für ihre Kinder brauchen.

 

Wir suchen Leih-Großeltern - klicken Sie hier!

Wir vermitteln diese an Familien - klicken Sie hier!

 

Kontakte

Katholischer Familienverband Salzburg und Tiroler Unterland

Tel.: 0662 / 8047 - 1240

Rosemarie Forster, Bürozeiten: Donnerstag 8:30-11:30

oder jederzeit per E-Mail an: info-sbg@familie.at!

 

Wunsch-Oma Pinzgau

Eva Pletzer

wunschoma@gmail.com

Tel.: 0664 / 4988512

 

Oma-Dienst Kufstein

Elisabeth Unterberger

omadienst-kufstein@familie.at

Tel.: 0676 / 87466870

 


Wir suchen Leih-Großeltern!

 

 

Wir suchen junggebliebene, aktive, vertrauensvolle Seniorinnen und Senioren, die gerne regelmäßig Zeit mit Leihenkeln verbringen möchten und mit ihnen basteln, zeichnen, vorlesen, spazieren, schaukeln, herumtollen, die Natur erkunden, vielleicht auch mal beim Lernen helfen, und vieles mehr.

Sie haben Kinder gern und suchen eine interessante Aufgabe? Rufen Sie uns an. Wir vermitteln Leihgroßeltern.

 


Wir vermitteln Leih-Großeltern an Familien!

 

 

Eltern brauchen gelegentlich ein paar Stunden Zeit für sich allein, um neue Energie für den Alltag zu tanken. Was aber können Papa und Mama tun, wenn sie einen Abend alleine verbringen wollen oder dringende Besorgungen anstehen und niemanden haben, der in dieser Zeit für die Kinder da ist?

 

Eine Leihoma oder ein Leihopa des Katholischen Familienverbandes könnte helfen! Unsere Leihgroßeltern kommen ins Haus und kümmern sich bei Abwesenheit der Eltern liebevoll um die Kinder.

 

Eine Leihoma steht der Familie über einen längeren Zeitraum für gelegentliche Betreuungseinsätze zur Verfügung, sodass sich eine tragfähige Beziehung zwischen dem Kind, den Eltern und der Leihoma entwickeln kann.

 

Kompetenz in der Kinderbetreuung
Alle von uns vermittelten Leihgroßeltern haben durch eigene Kinder, Enkelkinder oder durch einen pädagogischen Beruf große Kompetenz und Know-how in der Kinderbetreuung erworben. Darüber hinaus sind sie als Leihgroßeltern ausgebildet und nehmen regelmäßig an pädagogischen Veranstaltungen teil.

 

Als Aufwandsentschädigung für Telefonate, Fahrtkosten, Aus- und Weiterbildung, etc., erhalten die Leihgroßeltern - je nach Aufwand und Region - von den Familien einen Betrag zwischen 8,- und 10,- Euro pro Stunde.

 

Derzeit wird unsere Leihgroßeltern-Vermittlung von rund 150 Familien regelmäßig in Anspruch genommen. Langjährige Erfahrung, Verlässlichkeit und Kompetenz fließen in unser Leihoma/-opa Service ein und machen es in der Erzdiözese Salzburg zu einer unverzichtbaren Einrichtung.

 

Gleich Vermittlungsformular downloaden!

E-Mail schreiben  

 

Hier finden Sie noch weitere Unterlagen und Downloads.

 

 

Unser Oma-/Opa-Dienst wird unterstützt durch:

 

 

 


Submenü:
  • Oma-/Opadienst
    • Aus- und Weiterbildungen
    • Unterlagen und Downloads
    • Tipps von unseren Omis
  • Kinderkarussell - Besuchsbegleitung für Kinder
  • Vergünstigte Versicherung
  • Kostenlose Rechts- und Steuerberatung
  • Corona Familienhärteausgleich
  • Steuer-Info-Tag
  • Projekte
  • Publikationen
  • Gebete und Segenswünsche
  • Downloads
  • Veranstaltungsberichte und Fotos
  • Mitgliedschaft verschenken

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

NEU!!! Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
Fax: 0662 / 8047 - 5 1240

E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier zum Oma-/Opadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

 

Informieren Sie Ihre Freunde!

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen