Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Newsletter
Familienpolitik
  • Berndorfer Modell
Angebote
  • ehe und familien
  • Oma-/Opadienst
  • Brotback-Kurse
  • Geschenk zur Taufe
  • Das gute Leben
  • Aktion plusminus
  • Publikationen
  • Steuer- und Rechtsberatung
  • Vergünstigte Versicherung
  • Kulturpass
  • Online-Galerie
Oma-/Opadienst
  • Leihgroßeltern-Stammtisch
  • Tipps von unseren Omis
Das gute Leben
  • Gutes Leben Newsletter Salzburg
Publikationen
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulskarten und Billets
Online-Galerie
  • Künstler und Künstlerinnen
  • Konditionen
Wir über uns
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Verbands-Chronik
  • Berichte und Fotos
  • Förderer
Mitglied werden
  • Meine Vorteile als Mitglied
Newsletter
  • Gutes Leben
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Salzburg
  • Angebote
  • Oma-/Opadienst
  • Leihgroßeltern-Stammtisch

Facebook Instagram
Inhalt:

Stammtisch für Leihgroßeltern

Seit Juni 2022 gibt es in Salzburg einen Stammtisch für Leihgroßeltern.

„Man lernt sehr viel beim Austausch mit anderen“, sind Antonia Eschbacher und Robert Schmid überzeugt. Die beiden sind leidenschaftlich gern als Leihgroßeltern aktiv und moderieren den Stammtisch.

 

Für die Koordination der Treffen wurde eine What´s App Gruppe eingerichtet. Die Anmeldung zu dieser Gruppe erfolgt über das Büro des Familienverbandes bei Anita Strumegger unter der Telefonnummer 0662/8047-1240

 

 


Submenü:
  • ehe und familien
  • Oma-/Opadienst
    • Leihgroßeltern-Stammtisch
    • Tipps von unseren Omis
  • Brotback-Kurse
  • Geschenk zur Taufe
  • Das gute Leben
  • Aktion plusminus
  • Publikationen
  • Steuer- und Rechtsberatung
  • Vergünstigte Versicherung
  • Kulturpass
  • Online-Galerie

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier geht´s zum Omadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...