Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • Oma- & Opadienst
    • Brotback-Kurse
    • Das gute Leben
    • Online-Galerie
    • Willkommen im Leben
    • Kostenlose Rechts- und Steuerberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Publikationen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Tätigkeitsberichte
    • Veranstaltungsberichte und Fotos
    • Zweigstellen
    • Unterstützer & Kooperationspartner
    • Statuten
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • Oma- & Opadienst
      • Aus- und Weiterbildungen
      • Leihgroßeltern-Stammtisch
      • Tipps von unseren Omis
    • Brotback-Kurse
    • Das gute Leben
    • Online-Galerie
      • Künstler und Künstlerinnen
      • Konditionen
    • Willkommen im Leben
    • Kostenlose Rechts- und Steuerberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Publikationen
      • Bücher
      • Broschüren
      • Impulskarten und Billets
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Tätigkeitsberichte
    • Veranstaltungsberichte und Fotos
    • Zweigstellen
    • Unterstützer & Kooperationspartner
    • Statuten
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Salzburg
  • Wir über uns
  • Verbands-Chronik

Facebook Instagram
Inhalt:

Meilensteine der Verbandsgeschichte

 

Die Gründung des Katholischen Familienverbandes Salzburg und Tiroler Unterland erfolgte 1954.

 

Gründer und langjähriger Vorsitzender bis 1985 war der Salzburger Mittelschullehrer Prof. Dr. Jakob Lechner. Herr Dr. Lechner gründete zahlreiche Zweigstellen in der Erzdiözese und setzte sich unermüdlich für die materielle Absicherung der Familien ein.

 

In den 60iger Jahren förderte er in der Stadt Salzburg den sozialen Wohnbau und war maßgeblich an der Errichtung von günstigen Reihenhäusern in Taxham beteiligt. Er unterstützte zahlreiche Familien durch die Vermittlung von erschwinglichen Schnellkochtöpfen und initiierte für die Aktion Wohnraum für Schwangere in Not mehrere Spendenaktionen.

mehr: Meilensteine der Verbandsgeschichte

Die Verbandsvorsitzenden seit 1954

 

Prof. Dr. Jakob Lechner  1954 - 1985 
Dipl. Ing. Günther Daghofer  1985 - 1986 
Dkfm. Dr. Erich Wanek  1986 - 1990 
OAR Anton Weidinger 

1990 - 1997 

HR Dr. Elisabeth Gollhammer  1997 - 1999 
Mag. Josef Oberauer  1999 - 2008 
HR Dr. Marie-Luise Zuzan  2008 - 2018
Mag. Matthias Schwaighofer 2018 -

  


Submenü:
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Verbands-Chronik
  • Tätigkeitsberichte
  • Veranstaltungsberichte und Fotos
  • Zweigstellen
  • Unterstützer & Kooperationspartner
  • Statuten

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier zum Oma-/Opadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

 

Informieren Sie Ihre Freunde!

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen