Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Newsletter
Familienpolitik
  • Berndorfer Modell
Angebote
  • ehe und familien
  • Oma-/Opadienst
  • Brotback-Kurse
  • Geschenk zur Taufe
  • Das gute Leben
  • Aktion plusminus
  • Publikationen
  • Steuer- und Rechtsberatung
  • Vergünstigte Versicherung
  • Kulturpass
  • Online-Galerie
Oma-/Opadienst
  • Leihgroßeltern-Stammtisch
  • Tipps von unseren Omis
Das gute Leben
  • Gutes Leben Newsletter Salzburg
Publikationen
  • Bücher
  • Broschüren
  • Impulskarten und Billets
Online-Galerie
  • Künstler und Künstlerinnen
  • Konditionen
Wir über uns
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Verbands-Chronik
  • Berichte und Fotos
  • Förderer
Mitglied werden
  • Meine Vorteile als Mitglied
Newsletter
  • Gutes Leben
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Salzburg
  • Home

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Basisseminar: Oma - du bist (m)ein Geschenk! - AUSGEBUCHT!

Die Aus- und Weiterbildung genauso wie das gegenseitige Kennenlernen unserer Leihomas und Leihopas liegt uns sehr am Herzen. Bei unseren jährlichen Basisseminaren und weiteren Veranstaltungen findet immer ein angeregter, herzlicher Erfahrungsaustausch statt und die Omas und Opas können sich nicht nur von der erfahrenen Vortragenden Tipps und Tricks holen, sondern profitieren auch von einander.

 

 

Das heurige Basisseminar mit dem Titel "Oma - du bist (m)ein Geschenk" mit der oberösterreichischen Oma-Koordinatorin, SAFE Mentorin und Elternkompass Referentin kam heuer so gut an, dass es schon ausgebucht ist!

 

Wir freuen uns auf die TeilnehmerInnen und wünschen Ihnen einen wunderschönen, informativen und produktiven Tag in St. Virgil!

 

 

Hier noch die Infos zum Seminar:

Freitag, 20. April 2018, 9.00 – 16.30 Uhr
Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg


Referentin:

Elisabeth Asanger, Omadienst-Koordinatorin aus Oberösterreich, SAFE Mentorin und Elternkompass Referentin  


Beitrag:

€ 10,-; € 50,- für Interessierte ohne Mitgliedschaft

 

Kursinhalte:

  • Der Erstkontakt mit Eltern und Kind: Vorstellung, Erstgespräch, wichtige Vereinbarungen
  • Erziehung – eine Entdeckungsreise: Mit den Augen der Kinder sehen, Erziehungsstile, Folgen und Auswirkungen
  • Achtsamkeit – der Weg zur eigenen Quelle: behutsames Begleiten und gemeinsames Wachsen, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
  • Spielen ist Lernen: Bedeutung des Spiels für die Entwicklung, Vertrauen in die Selbstentfaltungskräfte, Begeisterung ist Doping für das Gehirn
zurück

Submenü:

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier geht´s zum Omadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...