„Mein Kind ist kein Staatseigentum" lautete der bewusst provokant gewählte Titel des Vortragsabends mit Prof. Dr. Wolfgang Mazal, am 30. Oktober 2014 in Klagenfurt. Anlass war die aktuelle Diskussion um die verpflichtende Nachmittagsbetreuung in Kärnten. Bildgalerie
15. Mai 2014. Ein großer Erfolg war die 60-Jahr-Feier des Katholischen Familienverbandes Kärnten.
Beim Festakt im Grünen Saal des Kärntner Landhauses am 15. Mai 2014 betonten Würdenträger aus Kirche und Politik die unabdingbare Notwenigkeit der Familie als Basis und Keimzelle der Gesellschaft. Über 150 Gäste kamen zur Feier. Bildergalerie
Vor 60 Jahren, im März 1954 wurde der Katholische Familienverband Kärnten gegründet. Grund zum Feiern? Ja. Aber wirklichen Grund zum Feiern wird es erst dann geben, wenn alle Ziele erreicht sind, und der Verein sich auflösen kann.
Zum 60. Geburtstag des Katholischen Familienverbandes öffnete Familie Henckel von Donnersmarck den Schlossgarten und lud zum Fest. Über hundert Gäste machten von dieser besonderen Möglichkeit Gebrauch und folgten der Einladung. Bildergalerie
15. Mai 2013. Was macht nachhaltige Familienpolitik aus? Welche Politik fördert das Wohl von Familien? Zeitgemäß hochaktuelle Podiumsdiskussion. Experten diskutieren am Tag der Familie.
15. Mai 2013. Nur ein Leben in emotionaler Geborgenheit macht Kinder groß und stark "Fremdbetreuung in Krippen bedeutet emotionale Verlassenheit und unsichere Bindung",
Familien benötigen Geldleistungen - Steuern werden auch nicht in Naturalien erbracht. Große Nachfrage erlebte der Aktionstag „Familie & Steuer“ 15. Mai 2013