Startseite
  • Home
  • Angebote
  • Familienpolitik
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Presse
Angebote
  • Newsletter
  • OMADIENST
  • Bildergalerie
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Bücher und Broschüren
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Links
  • Zitate
Bücher und Broschüren
  • Namen und Heilige
  • Kreuzweg
  • Kindergebete
  • Haussegen
  • Der heilige Nikolaus
Familienpolitik
  • Nationalratswahl 2024
  • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
  • Kinderbetreuungsampel
  • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
  • Umfragen Kinderbetreuung
  • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
  • Dokumentation unserer Veranstaltungen
  • Berndorfer Modell
  • Lebensschutz
  • Kindeswohl und Jugendschutz
  • Arbeitsfreier Sonntag
  • Familienförderung und Steuern
Wir über uns
  • Vorstand
  • Büro-Team
  • Unsere Leitlinien
  • Verbands-Chronik
Mitglied werden
  • Mitgliedschaft verschenken
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Newsletter
    • OMADIENST
    • Bildergalerie
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Bücher und Broschüren
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Links
    • Zitate
  • Familienpolitik
    • Nationalratswahl 2024
    • 70 Jahre Katholischer Familienverband Kärnten
    • Kinderbetreuungsampel
    • Kärntner Kinderbetreuungsmodell
    • Umfragen Kinderbetreuung
    • Politik - Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung
    • Dokumentation unserer Veranstaltungen
    • Berndorfer Modell
    • Lebensschutz
    • Kindeswohl und Jugendschutz
    • Arbeitsfreier Sonntag
    • Familienförderung und Steuern
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Unsere Leitlinien
    • Verbands-Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kärnten

Facebook
Inhalt:

PA - Katholischer Familienverband Kärnten fordert Kinderbetreuung innerhalb und außerhalb der Familie endlich finanziell gleichzustellen

Corona-Krise zeigt einmal mehr: Familien sind systemrelevant

 

Klagenfurt 17. Juni 2020. Der Katholische Familienverband Kärnten (KFV) fordert die Kärntner Landesregierung auf, die Kinderbetreuung innerhalb und außerhalb der Familie endlich finanziell in gleicher Höhe zu unterstützen.

mehr: PA - Katholischer Familienverband Kärnten fordert Kinderbetreuung innerhalb und außerhalb der Familie endlich finanziell gleichzustellen

Und wer denkt eigentlich an die Familien?

Wurden vor Jahren in einem Milliardenschweren Paket die Banken gerettet, so stehen nun die Wirtschaft, die AUA, die Unternehmen und die Kultur am Plan. Die „Familie“ kommt in der Budgetdebatte nicht vor. Schon lange nicht mehr. Und schon gar nicht an erster Stelle. Kleine Zeitung 28. Mai 2020

mehr: Und wer denkt eigentlich an die Familien?

Kindeswohl statt Gegenwartslogik

Die Kita-Debatte polarisiert sich. Auch in Österreich gibt es jetzt die Krippenampel.

Ein Beitrag von Jürgen Liminski, veröffentlicht in Die Tagespost am 16. Februar 2020
https://www.die-tagespost.de/leben/familie/Kindeswohl-statt-Gegenwartslogik;art4887,205483

mehr: Kindeswohl statt Gegenwartslogik

"Volksschüler brauchen kein Smartphone"

Interview mit Phil Pöschl vom Verein "Safersurfing" über verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet, veröffentlicht in der Kleinen Zeitung am 22.02.2020

mehr: "Volksschüler brauchen kein Smartphone"

Sag, wo die Familien sind, wo sind sie geblieben?

Ist Familie selbst nur mehr ein Ort, an dem möglichst keine Kinder mehr sein sollten?
Gastkommentar bei Andreas Unterberger

mehr: Sag, wo die Familien sind, wo sind sie geblieben?

Es braucht eine sachliche Familienpolitik, die hilft und nicht Kinder beseitigt

Kleine Zeitung 30. Jänner 2020

mehr: Es braucht eine sachliche Familienpolitik, die hilft und nicht Kinder beseitigt

Umfrage Kinderbetreuung – Familienverband ortet Diskriminierung durch einseitige Finanzierung der Kleinkindbetreuung

P R E S S E A U S S E N D U N G

Klagenfurt 24.09.2019.

Auf Anfrage des  Katholischen Familienverbands Kärnten äußerten sich Kärntens Spitzenkandidaten zum Thema Wahlfreiheit in der Kleinkindbetreuung.

mehr: Umfrage Kinderbetreuung – Familienverband ortet Diskriminierung durch einseitige Finanzierung der Kleinkindbetreuung
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Facebook

facebook
Katholischer Familienverband Kärnten

YouTube

Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal


 

 

Zentrale

Klagenfurt

0676/ 8772-2444

omadienst@kath-kirche-kaernten.at

Omas zum Ausleihen - wo gibt´s denn so was?

Eine Leihoma mit ihren Leihenkerln

Vorstellungsvideo Omadienst 
2:13 Min.

Omas zum Ausleihen

abspielen
00:00
00:00
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 Video YouTube 
3:00 Min.

Warum eine Kinderbetreuungs-Ampel?


Experten zur Kinderbetreuungs-Ampel

Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Kärntner Familienverbandes, zur aktuellen Familienpolitik

mehr: Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut

Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell?

-shutterstock_1137013394_-_Kopie_2_.jpg
"Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN Kinderrechtskonvention
Experten zum KKBM

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Impressum

Katholischer Familienverband Kärnten

Tarviserstraße 30

9020 Klagenfurt am Wörthersee

0676 / 8772-2446

info-ktn@familie.at

www.familie.at/kaernten

 

Spendenkonto:
IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...