Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich
  • Home
  • Termine

Facebook Instagram
  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • October 24
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
  • heute
Inhalt:
zurück
Gesund groß werden: psychische Gesundheit für Eltern und Kinder
Tue., 08. October 2024, 20:30 Uhr
Fri., 11. October 2024, 22:00 Uhr
Online
Veranstalter: Katholischer Familienverband der Erzdiözese Wien

Diese Workshops bieten (werdenden) Eltern Wissen und Fähigkeiten, die Herausforderungen der Elternschaft besser zu bewältigen und die mentale Gesundheit der Familie zu stärken.

Präventive Maßnahmen fördern die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden von Eltern und Kindern. Sie helfen, Stress und Belastungen zu verhindern und stärken die Resilienz. Langfristig reduzieren sie das Risiko von Burnout, Depressionen und Angststörungen und tragen zur Entwicklung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung bei. Durch den Fokus auf Salutogenese und Prävention schaffen wir eine gesündere und glücklichere Zukunft für die ganze Familie.

 

Anmeldungen bitte an info-wien@familie.at

 

Ihre Investition:

€15 für Mitglieder pro Workshop

€25 für Nicht-Mitglieder pro Workshop

Komplettpaket für alle 4 Tage: €40 für Mitglieder, €70 für Nicht-Mitglieder

 

Die Leitung der Workshops übernimmt Magdalena Kelaridis, Bachelor in Psychologie, Expertin für Epigenetik und prä- und perinatale Wissenschaften, sowie Lehrvortragende an der Webster University, Weiterbildung in Bindungsanalyse nach Hidas&Raffai.

08.10. 20:30-22:00 – Kinderwunsch und Schwangerschaft

Inhalte:

  • Herausforderungen bei Kinderwunsch
  • Bindungsanalyse 
  • Bedürfnisse des Kindes während der Schwangerschaft
  • Vorbereitung auf das Elternsein
  • Auswirkungen von Stress auf das Babynflusst
  • Übung: Kontakt mit dem Baby: Lassen sie uns zusammen eine Verbindung zu ihrer Gebärmutter bzw. ihrem Baby herstellen. (10-minütige Mini-Atemübung mit Meditation, keine Vorkenntnisse notwendig).

09.10. 9-11:30 – Schwangerschaftsende, Geburt und Wochenbett

Inhalte:

  • Mentale Vorbereitung auf die Geburt
  • Psychische Herausforderungen im Wochenbett
  • Strategien zur emotionalen Unterstützung und Stressbewältigung“

09.10. 20:30-22:00 – Geburt bis 1 Jahr

Inhalte:

  • Umgang mit Schlafmangel und Stress
  • Umgang mit Schreibabys
  • Kuscheln, Bindung aufbauen, lass mich nicht alleine-Anti Schlaftraining
  • Verarbeitung von Geburtserfahrungen
  • Rolle der Partnerunterstützung bei der Geburt und danach
  • Praktische Ansätze zur Selbstfürsorge und Resilienzförderung

10.10. 20:30-22:00 – 1. bis 3. Lebensjahr

Inhalte:

  • Herausforderungen und Themen im 1. bis 3. Lebensjahr: Trotzphase, Bindungsentwicklung, erste soziale Interaktionen.
  • Bindung und Bezugspersonen
  • Emotionale Regulation und Vorbildfunktion
  • Mentale Gesundheit
  • Übung: Kleine Regulierung Übung für Eltern und Kinder

11.10. 20:30-22:00 – Q&A

Inhalte:

  • Fragen und Antworten, vorab per Mail oder während des Seminars
  • Praktische Übung: Atemübung und Meditation zur Förderung der mentalen Gesundheit für alle Teilnehmenden
zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • October 24
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
  • heute
Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen