Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
    • Aktivitäten mit Kindern
  • Bildung I Beratung
    • Generation+
    • Eltern und Alleinerzieher*innen
    • Eltern sein - Paar bleiben
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
    • Aktivitäten mit Kindern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Kinderlieder
      • Fingerspiele
  • Bildung I Beratung
    • Generation+
      • Familie
      • Persönlichkeit
      • Recht
    • Eltern und Alleinerzieher*innen
      • Kursprogramm für Eltern
      • Individuelle Beratung
        • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
        • Familie leben - gemeinsam wachsen
        • Selbstfürsorge als Eltern
    • Eltern sein - Paar bleiben
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Unser Urlaubsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Mama Blog

Facebook Instagram
Inhalt:

MAMA BLOG

Kathi schreibt über ihr Mamasein

Beschäftigungsideen mit Kindern bei Schlechtwetter

November 2021

Raus auch bei Sauwetter

Wenn es kalt und nass ist, zieht es einen nicht unbedingt nach draußen – doch auch in den eigenen vier Wänden lässt sich so einiges entdecken! Hier habe ich einige Tipps für euch, was ihr zuhause mit kleinen Kindern alles machen könnt, wenn das Wetter nicht mitspielt:

mehr: Beschäftigungsideen mit Kindern bei Schlechtwetter

Eltern sein – Paar bleiben

Oktober 2021

Eltern sein Paar bleiben

In meinem letzten Beitrag habe ich euch knallhart aufgezählt, wieso ein Baby keine kaputte Beziehung retten wird. Doch natürlich lasse ich euch damit nicht im Regen stehen – heute gibt’s meine Tipps, wie man es schafft, trotz Elternschaft ein glückliches Paar zu bleiben.

mehr: Eltern sein – Paar bleiben

Ein Baby als Beziehungsretter?

September 2021

Die Luft aus eurer Beziehung ist irgendwie raus und ihr merkt, dass euch etwas frischer Wind in der Partnerschaft nicht schaden könnte? Und denkt euch, ein Baby wäre vielleicht die Lösung, um wieder ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben?

Wieso das nicht funktionieren wird, erzähle ich euch gerne:

mehr: Ein Baby als Beziehungsretter?

Raus an die frische Luft: Spielen im Freien ist toll!

Juli 2021

Mamablog

Egal ob Frühling, Herbst, Sommer oder Winter – für Kinder gibt es nichts Schöneres, als draußen im Freien zu spielen. Wenn ich merke, dass uns die Decke auf den Kopf fällt, packe ich schnell alles zusammen und raus geht’s an die frische Luft. Denn egal wie schlecht die Stimmung zuhause war – unterwegs gibt es einfach immer etwas Neues zu entdecken und der Spaß ist garantiert!

mehr: Raus an die frische Luft: Spielen im Freien ist toll!

Hallo Baby - Meine Gedanken als 2fach- Mama

Juni 2021

Mamablog

Müdigkeit. Überforderung. Erschöpfung.

Tränen vor Glück. Unendliche Liebe. Absolute Glückseligkeit.

 

Wir sind jetzt zu viert

 

Vor drei Monaten wurde unser kleiner Martin geboren und stellte unsere Welt erneut komplett auf den Kopf, machte Marlene zur großen Schwester und mich zur 2fach-Mama. Der Start als 4-köpfige Familie war unglaublich schön und tatsächlich einfacher als ich es erwartet hätte. Marlene war vom ersten Tag an überhaupt nicht eifersüchtig, sondern hat allen stolz ihren kleinen Bruder präsentiert und schon im Krankenhaus lauthals verkündet, dass da Martin in dem kleinen Wagen liegt, den sie durch die Gänge schieben durfte.

mehr: Hallo Baby - Meine Gedanken als 2fach- Mama

Meine Tipps fürs richtige Ausmisten

Mai 2021

FlohmarktIch liebe Ordnung! Und dennoch kann ich mich noch so gut daran erinnern, wie sehr ich aufräumen und ausmisten als Kind gehasst habe. Für mich gab es damals kaum etwas Langweiligeres. Und jetzt? Jetzt ist alles ganz anders, denn mittlerweile hasse ich Chaos und liebe Ordnung.

mehr: Meine Tipps fürs richtige Ausmisten
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

 

Praktische Hilfe nach der Geburt

 

Blog

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen