Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
    • Aktivitäten mit Kindern
  • Bildung I Beratung
    • Generation+
    • Eltern und Alleinerzieher*innen
    • Eltern sein - Paar bleiben
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
    • Aktivitäten mit Kindern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Kinderlieder
      • Fingerspiele
  • Bildung I Beratung
    • Generation+
      • Familie
      • Persönlichkeit
      • Recht
    • Eltern und Alleinerzieher*innen
      • Kursprogramm für Eltern
      • Individuelle Beratung
        • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
        • Familie leben - gemeinsam wachsen
        • Selbstfürsorge als Eltern
    • Eltern sein - Paar bleiben
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Unser Urlaubsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Opa Blog

Facebook Instagram
Inhalt:

OPA BLOG

 

Martin schreibt über sein Karriereziel als Opa

siehe auch Beitrag Juni 2022

Massenware MJM

März 2023

MJM – das sind Murmeln, Jetons und Muscheln. Bei uns zumindest. Nüsse würden auch passen. Oder Steine. Wichtig ist, dass es VIELE sind – sehr viele. Bei uns zu Hause sind es jedenfalls Murmeln, Jetons und Muscheln. MJM eben. Alle feinsäuberlich sortenrein eingepackt: Die Murmeln in einem Klarsicht-Täschchen, die Jetons – natürlich – im silberglänzenden Koffer eines Poker-Sets. Die Muscheln aber sind in einer ... Schatztruhe!

mehr: Massenware MJM

Der Saubermacher

Heute ist Schlechtwetter. Selten ist es SO schlecht, dass wir überhaupt nicht hinauskönnen, aber Regen UND heftiger Wind ist eines zu viel. Ich habe Opa-Dienst bei Gabriel, während seine Mama sich einen Online-Vortrag für ihre Bildungskarenz reinzieht.

Gabriel hat mich schon durch das Fenster winkend begrüßt, als ich mit dem Auto durch das große Schiebetor gefahren bin.

mehr: Der Saubermacher

Opa, erzähl mir eine Geschichte!

Jänner 2023

Besser als vorgelesene Geschichten sind ERZÄHLTE Geschichten – GUT erzählte Geschichten.

„Jonas, was hältst du von einer Geschichte? Schau mal zu deinem Bücherregal und such dir ein Buch aus!“

„Eine Geschichte von dir, Opa!“

„Na klar, wusste ich doch! Gehen wir zu unserem Geschichten-Platz?“

„Jaaa!“ – und weg ist er.

mehr: Opa, erzähl mir eine Geschichte!

Arbeitseinsatz im Schnee

Dezember 2022

Advent, eine solide Schneedecke, strahlender Sonnenschein und das um halb neun Uhr vormittags. Outdoor-Action mit Jonas und Lenie ist angesagt.

Als ich sie abhole, kommt mir die 14 Monate alte Lenie bereits erwartungsvoll und mit erhobenen Händen entgegen. Sie weiß schon, dass es raus geht, als ich sie zu mir hochhebe.

mehr: Arbeitseinsatz im Schnee

Hallo Jesus, schön da bist!

November 2022

„Jonas, wollen wir heute zur Kirche wandern?“

Kopfnicken.

„Wo gehen wir – durch den Park?“

Kopfnicken.

Durch den Park ist immer gut.

Manchmal treffen wir Richard und seine kleine Schwester mit ihrer Mama. Gute Freunde von Jonas’ Familie. Und auch wenn wir Richie nicht treffen – der Park ist immer einen Besuch wert. Es ist auch kein Problem, wenn wir dann mal unser angepeiltes Ziel – heute die Kirche – nicht erreichen.

mehr: Hallo Jesus, schön da bist!

Schneller, höher, stärker

Oktober 2022

Lenie kann mit gut einem Jahr schon ein paar Wochen alleine Laufen, als ich mit ihr unterwegs bin. Unser Aktionsradius ist noch sehr gering und eine erste Station unserer „Reise“ ist die Betonmauer beim Nachbargrundstück. Die ist etwa 125 cm hoch – unüberwindbar für Lenie. Aber alleine die Tatsache, dass da etwas vor ihr aufragt, motiviert sie, dieses „Höhere“ zu erklimmen.

mehr: Schneller, höher, stärker
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

 

Praktische Hilfe nach der Geburt

 

Blog

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen