Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Mama Blog

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Marlene wird große Schwester

Hier war es für eine Weile etwas ruhig – das hatte seinen Grund...

 

2020 war definitiv kein schönes Jahr – wie jede Familie ist auch an uns das Thema Corona nicht spurlos vorbeigegangen und wir hatten ordentlich damit zu kämpfen. Monatelange soziale Isolation, diverse Schicksalsschläge und zwei Todesfälle in der Familie haben einfach alles in den Hintergrund gerückt. Denn wenn man sich das letzte Jahr noch einmal genauer ansieht, waren da doch so einige tolle Momente.

Eines der größten Highlights wird die größte Auswirkung aber erst 2021 haben: Baby Nummer 2 ist unterwegs und Marlene wird im April große Schwester!

 

Mama-sein 2.0

 

Für uns war eigentlich schon immer klar, dass wir zwei Kinder haben möchten. Jeder von uns hat ein Geschwisterchen und ist wahnsinnig froh über seinen Bruder bzw. seine Schwester. Doch wir wollten nicht nur unbedingt einen Wegbegleiter fürs Leben für Marlene – auch wir wollten den Zauber als Eltern noch einmal erleben.

Im Nachhinein gesehen habe ich mir in meinem ersten Jahr als Mama ziemlich hart getan (ich habe euch schon in diesem Beitrag davon berichtet: Mein erstes Jahr mit Baby Marlene. Woran es lag, kann ich leider nicht sagen – aber ich weiß, dass ich mich durch Marlene so viel weiterentwickelt und verändert habe und freue mich jetzt umso mehr aufs „Mama-sein 2.0“. Ich bin mir sicher, dass ich dieses Mal ganz viel mit anderen Augen sehen und alles viel gelassener und entspannt angehen werde. Und trotzdem weiß ich schon jetzt, dass ich sicher viele Fehler wieder genau gleich machen werde, aber selbst auf die freue ich mich!

 

 

Knapper Altersunterschied

 

Wenn unser kleiner Babybub zur Welt kommt, ist Marlene gerade zwei Jahre alt geworden. Uns ist bewusst, dass der relativ knappe Altersunterschied wahrscheinlich nicht immer einfach sein wird. Trotzdem freuen wir uns wahnsinnig, dass es auch beim zweiten Mal wieder so schnell geklappt hat und dass die beiden bald miteinander spielen und gemeinsam durchs Leben gehen können.

 

 

Wie wir Marlene auf ihr Geschwisterchen vorbereiten

 

Marlene ist noch sehr jung und bekommt logischerweise noch nicht alles mit. Doch wir haben recht früh damit begonnen, ihr verschiedene Bücher rund ums Thema „Geschwisterchen und Baby“ vorzulesen und sie so auf ihren kleinen Bruder vorzubereiten. Je größer mein Bauch wird, umso mehr interessiert sie sich auch dafür. Sie kommt ganz oft her, sagt „Mama Bauch aussa“... dann muss ich meinen Babybauch auspacken, damit sie ein Bussi draufgeben und ihn streicheln kann. Marlene merkt übrigens total, wenn es mir nicht gut geht. Dann weicht sie mir nicht von der Seite und ist total kuschelbedürftig. Ich bin mir sicher, dass sie die beste große Schwester der Welt wird!

 

zurück

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...