Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Mama Blog

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Ein Baby als Beziehungsretter?

Die Luft aus eurer Beziehung ist irgendwie raus und ihr merkt, dass euch etwas frischer Wind in der Partnerschaft nicht schaden könnte? Und denkt euch, ein Baby wäre vielleicht die Lösung, um wieder ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben?

Wieso das nicht funktionieren wird, erzähle ich euch gerne:

 

1. Kein Schlaf

Die wenigsten Babys schlafen von Anfang an durch, im Normalfall wachen sie mehrmals pro Nacht auf, manche sogar jede Stunde! Wusstet ihr, dass Schlafentzug als eine Foltermethode gilt? Frische Eltern werden wissen, wieso. Die Nerven liegen blank, man läuft nicht rund und Streit ist dadurch vorprogrammiert.

 

2. Fehlende Zeit

Vielleicht habt ihr während der Schwangerschaft noch genügend Zeit für einander, könnt zu zweit noch ins Restaurant oder ins Kino gehen. Doch sobald das Baby da ist, ändert sich euer Leben schlagartig und entspannte Abende zu zweit sind erstmal für einige Monate (oder Jahre?) passé.

 

3. Oberflächliche Kommunikation

Euch fehlen tiefgründige Gespräche und ihr würdet gerne mehr über eure Gefühle sprechen und über das, was euch gerade bewegt? Mit einem Kind an eurer Seite wird das oft schwierig – denn ab sofort steht euer Nachwuchs an erster Stelle, auch was die Gesprächsthemen betrifft.

 

4. Geldsorgen

Kinder kosten Geld, selbst wenn man vieles gebraucht oder günstig kauft. Wenn das Geld knapp wird, führt das automatisch zu Streit.

 

5. Mehr Konflikte

Obwohl wir eine sehr harmonische Beziehung führen, kommt es auch bei uns zu viel mehr Konflikte als vor den Kindern. Oft führt schon eine Kleinigkeit zu einem großen Streit – letztendlich wissen wir gar nicht mehr, worüber wir eigentlich zu streiten begonnen haben. Solltet ihr ohne Kinder schon viel streiten – mit wird es definitiv nicht weniger!

 

Nein, ein gemeinsames Kind kann niemals eine nicht funktionierende Partnerschaft retten, denn nichts belastet die Beziehung so sehr wie ein kleiner Mensch, der einen absolut braucht. Doch wenn ihr euch sicher seid, dass ihr ein absolut tolles Team seid und auch streiten könnt, könnt ihr euch auf das Schönste auf Erden freuen – ein gemeinsames Baby ist wirklich das größte Geschenk überhaupt!

zurück

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...