Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich
  • Service
  • Blog
  • Mama Blog

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Beschäftigungsideen mit Kindern bei Schlechtwetter

Raus auch bei Sauwetter

Wenn es kalt und nass ist, zieht es einen nicht unbedingt nach draußen – doch auch in den eigenen vier Wänden lässt sich so einiges entdecken! Hier habe ich einige Tipps für euch, was ihr zuhause mit kleinen Kindern alles machen könnt, wenn das Wetter nicht mitspielt:

Wasserperlen

 

Kennt ihr schon Wasserperlen? Das sind ganz kleine Perlen, die man über Nacht oder für mehrere Stunden in etwas Wasser gibt. Dadurch wachsen sie und werden fast fünfmal so groß! Die bunten Perlen greifen sich nicht nur lustig an, man kann damit richtig kreativ werden.

Achtung: Nicht zu viele Perlen nehmen, die werden wirklich groß!

 

Wasserspiele

 

Jedes Kind liebt es, mit Wasser zu spritzen! Das ist natürlich nicht nur im Sommer möglich! Einfach eine Decke ausbreiten (damit man das Spiel etwas abgrenzt und das Wasser nicht überall in der Wohnung verteilt wird) und darauf verschiedene große und kleine Behälter wie Schüsseln, Töpfe, Tupperdosen gefüllt mit warmen Wasser stellen und die Kids hin- und herschütten lassen. Besonders genial ist es, wenn man schon zuvor Schleichtiere einfriert und die Eiswürfel im warmen Wasser auftauen lässt!

Tipp: Am besten auf einem Fliesenboden machen, sollte doch etwas mehr Wasser daneben landen!

 

Wunschliste schreiben

 

In ein paar Wochen ist Weihnachten! Habt ihr schon eine Wunschliste ans Christkind geschrieben? Wie wäre es denn, wenn ihr diese heuer ganz kreativ gestaltet und fürs Christkind etwas bastelt oder eure Wünsche aufmalt?

 

Badewannen-Jause

Schlechtwetter ist perfekt für einen Abend in der warmen Badewanne! Wieso nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und direkt dabei jausnen? Einfach davor belegte Brote herrichten und einen kleinen Tisch neben die Badewanne stellen – die Badewannen-Jause ist echt ein Hit!

 

Gemeinsam kochen oder backen

 

Auch gemeinsames Kochen oder Backen macht richtig viel Spaß! Die ersten Weihnachtskekse oder ein saftiger Apfelkuchen schmecken besonders gut, wenn die Kids beim Machen mit dabei sind! Auch Pizza lässt sich super miteinander backen – zuerst den Teig vorbereiten und dann gemeinsam belegen.

 

Ab an die frische Luft

 

„Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!“ Na – wer kennt den Spruch nicht? Oft helfen die besten Beschäftigungsideen für drinnen nicht und die Kleinen müssen raus an die frische Luft. Matschgewand und Gummistiefel anziehen und rein in die Pfützen! Selbst wenn es nur ein paar Minuten sind – ein kleiner Tapetenwechsel ins Freie tut allen gut! Und danach spielt oder kocht es sich im Warmen gleich doppelt so gut...

 

 

 

zurück

Submenü:
  • Blog
    • Oma Blog
    • Opa Blog
    • Mama Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...