Startseite
  • Home
  • Betreuung
  • Bildung I Beratung
  • Begegnung
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
Betreuung
  • wellcome Linz
  • OMADIENST
wellcome Linz
  • für Familien
  • für Ehrenamtliche
  • Kontakt wellcome
  • Aktuelles und Rückblick
  • wellcome in Ton und Bild
  • Formulare für Ehrenamtliche
OMADIENST
  • Aktuelles aus dem OMADIENST
  • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
  • Pressefotos
  • Unterstützung für einkommensschwache Familien
  • Service für NannyGrannys
Bildung I Beratung
  • Bildung mit Herz
  • Individuelle Beratung
  • Elternkompass
  • Familienwegweiser
Bildung mit Herz
  • Persönlichkeit
  • Partnerschaft
  • Eltern werden - Eltern sein
  • Familie
  • Onlineangebote
  • Recht
Individuelle Beratung
  • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
  • Familie leben - gemeinsam wachsen
  • Selbstfürsorge als Eltern
Familienwegweiser
  • Schwangerschaft und Familienberatung
  • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
  • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
  • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
  • Kinder mit Beeinträchtigung
  • Hilfe in Krisenzeiten
Begegnung
  • Urlaube
  • Projekte
Urlaube
  • Familienreflexionswoche
  • Sonnengelb
Projekte
  • Gutes Leben
  • AKTION plusminus
  • Angebote für Männer, Väter und Partner
Service
  • Blog
  • Zeitung Ehe und Familien
  • Familiensteuergeld
  • Familienpolitik
Blog
  • Oma Blog
  • Opa Blog
  • Mama Blog
Familienpolitik
  • Familienleistungen
  • Presseaussendungen
  • Sonntag
  • Erfolge
  • Schule und Bildung
Kontakt
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Oberösterreich
  • Betreuung
  • wellcome Linz
  • für Ehrenamtliche

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Ehrenamtliche bei wellcome

Ehrenamtlich engagieren – Familien unterstützen


Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und junge Familien in der ersten Zeit mit Baby unterstützen? Sie suchen nach einer sinnvollen Aufgabe, möchten aber weiterhin selbstbestimmt über ihre Zeit verfügen? Sie wollen jungen Eltern praktisch und alltagsnah helfen und Ihre eigenen Erfahrungen weitergeben? Dann ist wellcome-Engel genau die richtige Aufgabe für Sie! wellcome bietet Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes praktische Hilfe durch Ehrenamtliche, die ihnen im alltäglichen Familien-Wahnsinn unter die Arme greifen. Solche Engel, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind bei wellcome herzlich willkommen. 
 

Ehrenamt bei wellcome – eine Aufgabe für Sie?


Als Ehrenamtliche bei wellcome erleichtern Sie jungen Familien den Alltag mit Baby, wenn im ersten Jahr nach der Geburt alles drunter und drüber geht und die Unterstützung durch Familie oder Freunde vor Ort fehlt. Wenn Sie Familien in dieser herausfordernden Situation entlasten wollen, dann ist wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt für Sie das richtige Angebot. Praktisch und alltagsnah stehen sie den Familien dort zur Seite, wo die Hilfe gebraucht wird: Sie gehen ein- bis zweimal in der Woche für einige Stunden zu den Familien nach Hause, beaufsichtigen das Baby, spielen mit den Geschwisterkindern und schaffen so kleine Auszeiten im Familienalltag, die es braucht, um in der neuen Situation gut anzukommen. Sie helfen mit – damit das Abenteuer Familie von Anfang an gelingt. 
 

Werden Sie Engel auf Zeit


Als wellcome-Engel binden Sie sich an Ihre Aufgabe intensiv – aber auch zeitlich begrenzt. Ein wellcome-Einsatz dauert zwischen sechs Wochen und einigen Monaten, abhängig vom Bedarf der Familien. Nach dieser Zeit verabschieden sich Ehrenamtliche und Familien voneinander. Als wellcome-Engel können Sie dann immer neu entscheiden, ob Sie sogleich eine neue Familie unterstützen, oder zunächst eine Pause einlegen möchten. So können Sie Ihr Ehrenamt zeitlich so gestalten, dass es sich gut in Ihr eigenes Leben und Ihren Alltag fügt. 
 

Gut zu wissen – was muss ich mitbringen?


Um sich bei wellcome ehrenamtlich engagieren zu können, benötigen Sie keine fachliche Qualifikation. Entscheidend sind persönliche Kompetenzen, wie Einfühlungsvermögen, Toleranz, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit – und dass sie Freude an der Aufgabe haben und sich sicher im Umgang mit Kindern fühlen. Als Ehrenamtliche bei wellcome engagieren Sie sich freiwillig. Eine Erstattung Ihrer Fahrtkosten sowie Versicherungsschutz sind selbstverständlich. 

 

 

zurück

Submenü:
  • wellcome Linz
    • für Familien
    • für Ehrenamtliche
    • Kontakt wellcome
    • Aktuelles und Rückblick
    • wellcome in Ton und Bild
    • Formulare für Ehrenamtliche
  • OMADIENST

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...