Startseite
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Partner
Familienpolitik
  • Wienwahl 2025
  • Politische Ziele
  • Familienbegriff
  • Familienleistungen
  • Sicherheit
  • Bildung & Betreuung
  • Materielle Familienpolitik
Wienwahl 2025
  • familienpolitisches Forderungsprogramm
  • Befragung der wahlwerbenden Parteien
Sicherheit
  • Fenster, die unterschätzte Gefahr
  • Schwimmen rettet Leben!
Bildung & Betreuung
  • Sicherheit im Straßenverkehr
  • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
  • Unsere Forderungen
  • Elternvertretung
  • Sexualpädagogik
  • Sport & Bewegung
  • Kontakte & Adressen
Unsere Forderungen
  • Deutschförderung
  • Forderungen für die Elementarpädagogik
  • Lehrermangel - unsere Forderungen!
  • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
  • Bewegung & Sport
Elternvertretung
  • Schulpartnerschaft in der Praxis
  • Datenschutz im Elternverein
  • Digitale Bildung
  • Wichtige Abkürzungen
  • Downloads
Schulpartnerschaft in der Praxis
  • Elternvertretung auf Klassenebene
  • Elternvertretung auf Schulebene
  • Elternverein
Sexualpädagogik
  • Fragebogen für Eltern
  • Tipps für die Aufklärung zu Hause
  • Links & weiterführende Informationen
  • Kontakte & Adressen
Angebote
  • Newsletter & WhatsApp
  • Omadienst
  • Familienurlaube
  • Steuerinfotag
  • Elternakademie
  • "Ehe + Familien"
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Shop
Omadienst
  • Informationen für Familien
  • Informationen für Leihomas
  • Informationen für Babysitter
  • Presse & Medien
  • Unterlagen & Informationsblätter
Elternakademie
  • Videos der Elternakademie
Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Familientisch
Wir über uns
  • Der Vorstand
  • Kinderschutz
  • Compliance und Transparenz
  • Datenschutz
  • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliederangebote
Presse
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Sicherheit
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Wien
  • Shop

Facebook
Inhalt:

Das Familienkochbuch: Kochen im Rhythmus der Jahreszeiten

Das Familienkochbuch: Kochen im Rhythmus der Jahreszeiten

25,00 EUR
inkl. MwSt.

Feste geben dem Jahr Struktur und ihre besondere Esskultur hält Traditionen lebendig. Dieses liebevoll gestaltete Familienkochbuch enthält rund 500 Rezepte und macht Lust auf gemeinsames Kochen und Genießen am Familientisch.

 

Derzeit bieten wir einige Mängelexemplare zum vergünstigten Preis an. Diese Bücher haben minimale Einbandschäden, der Inhalt ist vollständig und unversehrt.

Preis exkl. Versand

 

Maria Drewes setzt bewusst auf saisonale Küche mit Zutaten aus heimischen Gärten. Statt industrieller Fertigprodukte gibt es Gerichte, die zur jeweiligen Jahreszeit passen, für den Alltag ebenso wie für besondere Anlässe wie Ostern, Weihnachten oder den Fasching.  Neben vielfältigen Rezepten lädt das Buch dazu ein, Rituale rund ums Essen neu zu entdecken:
In geselliger Runde feiern, in der Fastenzeit bewusst verzichten, die Osterfreude teilen, den Sommer schmecken oder gemeinsam die Adventszeit vorbereiten. Denn: Essen soll nicht nur nähren, sondern auch Genuss, Gemeinschaft und Lebensfreude schenken.

 

 

zurück

Empfehlungen für Sie

Auf den Geschmack gekommen: Genussvoll vegetarisch & vegan

Diese inspirierende 39 Seiten starke Rezeptbroschüre vereint über 30 vegetarische und vegane Rezepte mit Hintergrundinformationen zum weltweiten Fleischkonsum. 


Nur als Download erhältlich
 

mehr: Auf den Geschmack gekommen: Genussvoll vegetarisch & vegan
  • Bewerten mit: 1
  • Bewerten mit: 2
  • Bewerten mit: 3
  • Bewerten mit: 4
  • Bewerten mit: 5
5,00 EUR
inkl. MwSt.

Brot backen, Brot teilen Band 1 & 2

Entdecken Sie die Welt des Brotbackens in zwei liebevoll gestalteten Broschüren. Ideal zum Selberlesen, Verschenken oder als kleine Aufmerksamkeit für Brotliebhaber.

Preis zzgl. Versand 

 

 

mehr: Brot backen, Brot teilen Band 1 & 2
  • Bewerten mit: 1
  • Bewerten mit: 2
  • Bewerten mit: 3
  • Bewerten mit: 4
  • Bewerten mit: 5
6,00 EUR
inkl. MwSt.

Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Submenü:

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
    • Produktkatalog
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...