Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Tipps für Eltern
      • Kontakte & Adressen
      • Covid-19 - Informationen für Eltern
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Angebote
  • Familienurlaube

Facebook
Inhalt:

 

 

Reiterurlaub in Weyer; 13. - 19. August 2023

Reiterhof Edtbauer in Weyer

 

Herzliche Einladung an alle natur- und pferdebegeisterten Familien!

 

In dieser Woche bieten unter der Leitung von Bernhard Jäggle ein abwechslungsreiches Programm:

  • Ausflüge sowie Wanderungen ins Mendlingtal, in den Nationalpark Kalkalpen und nach Waidhofen/Ybbs
  • Schwimmen in der Ybbs
  • Ausreiten bzw Reiten in der Halle

Vor Ort finden Kinder ein umfangreiches Angebot:

  • Spielplatz mit Baumhaus, Kletterlandschaft, Slack Line, Hochschaukel
  • Fußballwiese, Tennis- und Tischtennisplätze
  • Heuburg
  • Lagerfeuerplatz
  • Streichelzoo mit Katzen und Hasen

 

 

Die Zimmer sind mit Stockbetten, WC und Dusche ausgestattet. Für Kinder unter 3 Jahren empfehlen wir die Mitnahme eines Reisegitterbetts.

 

 

Preis/Leistung:

 

Preise inkl. Vollpension sowie Gratis-Saftgetränke mittags und abends zum Essen:

 

  Für Mitglieder* Für Nicht-Miglieder
Erwachsene 470 € 500 €
bis 3 Jahre 218 € 230 €
4-7 Jahre 328 € 350 €
8-14 Jahre 380 € 400 €

*der Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr muss bereit beglichen worden sein; es gelten Mitgliedschaften in allen Diözesanverbänden

 

Die Reitstunden sind direkt am Reiterhof zu buchen und zu bezahlen. Die Reitstunden zum vergünstigten Preis finden am Vormittag statt: 

  • 45min Reiten für Fortgeschrittene in der Gruppe: 25 €
  • 25min Schnupperreiten mit Führen: 17 €

 

Individuelle Anreise mit Auto oder Bahn (Wien-Weyer).

 

Weitere Informationen & Anmeldung:

Mag. Antonia Indrak-Rabl

familienverband@edw.or.at

Information & Anmeldung

 

Für weitere Information zu den Familienurlauben und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Mag. Antonia Indrak-Rabl


Stephansplatz 6/3/3
1010 Wien

Tel. +43 1 515 52 3331
Fax +43 1 515 52 2332
a.indrak@edw.or.at


Submenü:
  • Newsletter
  • Omadienst
  • Familienurlaube
  • Steuerinfotag
  • Elternakademie
  • "Ehe + Familien"
  • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Shop

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen