Unsere Forderungen für die Elementarpädagogik Aufwertung der Berufsfelder in der Elementarpädagogik (Bezahlung, Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung, Karrieremöglichkeiten) Bessere Betreuungsschlüssel, je jünger die Kinder desto mehr Betreuungspersonal ist pro Gruppe vorgesehen Investition in individuelle Förderung und Sprachförderung um etwaige Entwicklungs- oder Sprachdefizite möglichst rasch aufzuholen Ausreichend Platz für Bewegung und Ruhezonen an den einzelnen Standorten Gelingenden Übergang in die Schule sicherstellen Gleichstellung aller Formen der Kleinstkinderbetreuung (innerfamiliär, Omadienst, Tageseltern, Krippe) Kinderbetreuungsampel des Katholischen Familienverbandes Kärnten
Katholischer Familienverbandder Erzdiözese WienTel: 0664 824 3624 info-wien@familie.at Omadienst: Frau Beer Tel: 0664 885 93 932 omadienst-wien@familie.at Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt
Der Oma-Dienst wird unterstützt von Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von