Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Kontakte & Adressen
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner
  • Wien
  • Presse
  • 2023

Facebook
Inhalt:

Eltern in der Schulpartnerschaft stärken!

Der Katholische Familienverband Wien leistet mit seiner Schulung für Elternvertreter*innen am 27. September 2023 einen wertvollen Beitrag zu einer gelebten Schulpartnerschaft.

mehr: Eltern in der Schulpartnerschaft stärken!

Gutes Leben – kostbares Wasser

Der Katholische Familienverband Wien widmet sich im September dem Thema Wasser und lädt ein, eine Woche lang ausschließlich Leitungswasser zu trinken. Ein Getränkepass und ein Gewinnspiel helfen dabei.

mehr: Gutes Leben – kostbares Wasser

Kinderschutz: Ohne Eltern geht es nicht!

Der Katholische Familienverband Wien brachte Vertreter*innen unterschiedlichster Institutionen und Schulpartner zum Thema „Kinderschutz schützt uns alle – Dos und Dont’s im Bildungsbereich“ zu einer Podiumsdiskussion zusammen.

mehr: Kinderschutz: Ohne Eltern geht es nicht!

Eine warme Mahlzeit ist ein Grundrecht!

Der Katholische Familienverband begrüßt das kostenlose Mittagessen an offenen Volksschulen, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf für eine echte Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung.

mehr: Eine warme Mahlzeit ist ein Grundrecht!

Zuweisungen an Volksschulen transparent gestalten!

Der Katholische Familienverband Wien reagiert auf die jüngsten Berichte, wonach Familien sich bei der Vergabe nach dem Volksschulplatz für ihr Kind übergangen fühlen und fordert grundlegende Änderungen des Anmeldesystems.

mehr: Zuweisungen an Volksschulen transparent gestalten!

Kinderschutz: Da geht noch mehr

Der Katholische Familienverband Wien unterstützt die Petition „Nicht mehr sprachlos, sondern laut“ zum Kinderschutz und fordert die Politik aktiv zum Handeln auf.

mehr: Kinderschutz: Da geht noch mehr

Erfolgsmodell: Ferien in Wien

Der Katholische Familienverband Wien zeigt sich über die Änderungen bei den Anmeldungen zu den Wiener Feriencamps („Ferien in Wien“) erfreut. Ein wichtiger Schritt in Richtung familienfreundliche Stadt.

 

mehr: Erfolgsmodell: Ferien in Wien
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen