Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Bildung & Betreuung
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Tipps für Eltern
      • Kontakte & Adressen
      • Covid-19 - Informationen für Eltern
  • Angebote
    • Newsletter
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
  • Presse
    • Übersicht
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
  • Partner
  • Wien
  • Mitglied werden

Facebook
Inhalt:

Jetzt Mitglied werden

 

Jede Mitgliedsfamilie erhält:

  • regelmäßige Mitgliederaussendungen
  • Informationen zur Familienpolitik aus erster Hand
  • kostenlose bzw. verbilligte Serviceleistungen
  • volles Mitspracherecht in unseren Arbeitskreisen
  • Stimmrecht für Beschlüsse bei der Jahreshauptversammlung

Aufruf von Kardinal Schönborn

 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nach Selbsteinstufung

65€, 45€ oder 25€.

 

Kontodaten: 

Die Erste, Bankleitzahl 20111

IBAN: AT842011100010120505

BIC: GIBAATWWXXX

 

Persönliche Daten
(TT.MM.JJJJ)
Personen
PartnerIn
(TT.MM.JJJJ)
Kind 1
(TT.MM.JJJJ)
Kind 2
(TT.MM.JJJJ)
Kind 3
(TT.MM.JJJJ)
Kind 4
(TT.MM.JJJJ)
Anfrage
Newsletter

 

Ich stimme zu, dass der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien meine persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) für Zwecke der Mitgliederbetreuung verwaltet. Für die Erfüllung bestimmter Serviceangebote (zB Zeitungsversand, Projekt Gutes Leben, Steuerinfoservice, Veranstaltungen) werden Daten an einzelne Diözesanverbände bzw an den Dachverband weitergegeben. Diese Zustimmung kann ich jederzeit schriftlich an den Katholischen Familienverband der Erzdiözese Wien widerrufen. Die Datenschutzgrundverordnung kann unter www.familie.at/wien/datenschutz eingesehen werden.

 

 

 

Vielen Dank für Ihre Spende!

Wir finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Gelder. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag/Ihrer Spende unterstützen Sie unsere politische Arbeit, den Omadienst und ermöglichen Projekte wie "Gutes Leben" oder "Aktion plusminus"!

 

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft um 25 €, 45 € oder 65 € (nach Selbsteinstufung) pro Jahr.

 

Spende

Auch über einmalige Spenden sind wir dankbar!

Bitte spenden Sie an:

 

Erste Bank

IBAN: AT842011100010120505

BIC: GIBAATWWXXX

 

Spende an unseren Hilfsverein

Unser Hilfsverein "Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien hilft Familien" finanziert armutsgefährdeten Familien eine kostenlose Kinderbetreuung auf Zeit durch unseren Omadienst. Diese Spende ist steuerlich absetzbar!

 

Bitte spenden Sie an:

 

Erste Bank

IBAN: AT382011129418592100

BIC: GIBAATWWXXX


Submenü:

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien
Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen